Entrepreneure und Start-ups sind heute mehr denn je die Innovationstreiber unserer Wirtschaft. Das Center of Entrepreneurship koordiniert hierbei alle Gründungsaktivitäten an der Hochschule. Die Hauptaufgabe des Centers ist daher die Sicherung des Wissenstransfers zwischen Forschung und Praxis mit dem Ziel der Unterstützung von wettbewerbsfähigen Gründungen an der THI.
Center of Entrepreneurship

Aktuelles und Veranstaltungen
Zielsetzung
Das Center of Entrepreneurship (CoE) an der THI Business School ist das Kompetenzzentrum der Technischen Hochschule Ingolstadt für die Gründerausbildung und Entrepreneurshipforschung. Mit der Bündelung aller Aktivitäten der verschiedenen Studiengänge wird eine Kultur für Unternehmensgründungen in der gesamten Hochschule als auch der Region konstitutiv gefördert.
Kernziele des CoE sind die Förderung des Technologietransfers und wettbewerbsfähiger Gründungen an der Technischen Hochschule Ingolstadt durch:
- Entwicklung unternehmerischer Kompetenzen als Erfolgsfaktor für wettbewerbsfähige Gründungen bei allen Zielgruppen (Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler)
- Förderung von Kontakten im Netzwerk der Gründerszene und der Gründerförderung
- Unterstützung von Gründerinnen und Gründern bei der Akquisition von Kapital im Rahmen von Förderprogrammen
Aktivitäten und Unterstützung
Die nachhaltige und konstitutive Verankerung der Gründerförderung an der THI erfolgt durch eine Sensibilisierung aller Zielgruppen für das Thema Entrepreneurship sowie eine breite Unterstützung sämtlicher Gründungsaktivitäten in allen Fakultäten und Studiengängen.
Die Gründer erhalten durch das CoE und das weitere Angebot der Hochschule eine umfassende Gründerausbildung zum Aufbau unternehmerischer Kompetenzen. Hierbei werden zudem Kontakte zur Gründerszene und zur Wirtschaft vermittelt. Neben dem Technologietransfer führt dieser Austausch zwischen Forschung und Praxis auch zu einer Verankerung der Gründerförderung in der Region. Neben der fachlichen Beratung und Unterstützung bietet das CoE zudem Hilfestellung bei der Akquisition von Kapital für die Gründungen und Start-ups.
Aktuelle Forschungsfelder
- Existenzgründung / Entrepreneurship
- Innovations- und Technologiemanagement
- Strategisches Management
- Geschäftsmodellinnovationen
- Business Design Innovation
Entrepreneurship-Angebote an der THI
- Summer School für Studierende und Gaststudenten mit den zwei Tracks: UX Boot Camp und Entrepreneurship Boot Camp
- Semester begleitendes, fakultätsübergreifendes Gründercoaching für Studierende (erfolgt über die Gründungsbeauftragten s.u.)
- Entrepreneurship-Seminare in allen Studiengängen
- Vorträge, Events und Entrepreneurship-Veranstaltungen, z.B. 5-Euro-Business-Wettbewerb, Gründerpreis Ingolstadt (GPI)
- Coaching im Rahmen von EXIST/Flügge-Förderungen
- Ansprechpartner für alle Fakultäten z.B. bzgl. der Integration in Studiengängen und der Verankerung im Curriculum
- Kooperation & Wissensaustausch, z.B. studentischer Gründerverein NewExist
- Zusammenarbeit mit dem Existenzgründerzentrum Ingolstadt (EGZ)
- Zusammenarbeit mit dem brigk - Digitalen Gründerzentrums Ingolstadt
- Entrepreneurship-Events
Board Center of Entrepreneurship
Vizepräsident für Hochschulausbau und Sonderaufgaben
Hans-Joachim.Hof@thi.de
Team Center of Entrepreneurship
Weitere Ansprechpartner THI Business School
Prof. Dr. oec. HSG Martin Bader
Tel.: +49 841 9348-3344
Raum: A233
E-Mail: Martin.Bader@thi.de
Prof. Dr. rer. pol. Robert Wittmann
Tel.: +49 841 9348-3900
Raum: F224
E-Mail: Robert.Wittmann@thi.de
Ansprechpartner Fakultät Elektrotechnik

Ansprechpartner Fakultät Informatik
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Hof
Tel.: +49 841 9348-2526
Raum: D021
E-Mail: Hans-Joachim.Hof@thi.de
Ansprechpartner Fakultät Maschinenbau
Tel.: +49 841 9348-3970
Raum: A205
E-Mail: Joern.Schlingensiepen@thi.de
Ansprechpartner Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
Prof. Dr. rer. pol. Gerd Schwandner
Tel.: +49 841 9348-6030
Raum: A226
E-Mail: Gerd.Schwandner@thi.de
Ansprechpartner Zentrum für angewandte Forschung / Graduiertenzentrum

Prof. Dr. rer. nat. Christian Facchi
Tel.: +49 841 9348-7410
Raum: P207
E-Mail: Christian.Facchi@thi.de
Ansprechpartner Institut für Akademische Weiterbildung
Prof. Dr. rer. pol., Dipl. Kfm., Sprecherzieher (DGSS) Alfred Quenzler
Tel.: +49 841 9348-4710
Raum: I101
E-Mail: Alfred.Quenzler@thi.de
Ansprechpartner Förderprogramm EXIST und FLÜGGE
Dipl.-Ing. (FH) Christian Duft
Tel.: +49 841 9348-6140
Raum: P203
E-Mail: Christian.Duft@thi.de
Prof. Dr. rer. pol. Robert G. Wittmann
Tel.: +49 841 9348-3900
Raum: F224
E-Mail: Robert.Wittmann@thi.de
Kontakte und Adresse
Center of Entrepreneurship
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Hof
Tel.: +49 841 9348-2526
Raum: D021
E-Mail: Hans-Joachim.Hof@thi.de
Besucheradresse
Technische Hochschule Ingolstadt
Center of Entrepreneurship
Esplanade 10
85049 Ingolstadt
Raum Z 451 (Gebäude Z)
Postanschrift
Postfach 21 04 54
85019 Ingolstadt
Zertifikat
Das Center of Entrepreneurship bietet die besondere Gelegenheit an einem Zertifikatsstudium teilzunehmen.
Weitere Informationen sind hier zu finden.
Infos und Events
NEWEXIST: IDEAS & BEERS
Links
goFlux Mitfahrgelegenheit
Verleihung GPI 2019 (Artikel DK)
5-Euro-Business Wettbewerb Ingolstadt
Gründerpreis Ingolstadt (GPI)
Gründungsförderung EXIST/FLÜGGE
Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.
brigk
Existenzgründerzentrum Ingolstadt
Studentischer Gründerverein NewExist
Förderdatenbank BMWI
YOUNG ENTREPRENEURS IN SCIENCE (für Doktoranden)
Förderwegweiser für Existenzgründer & Mittelstand
Gründerzeiten Ausgabe 09 (Steuern)
Der Baukasten für Dein Business: gruenderplattform.de
Die Gründungsplattform der IHKs: gruendungswerkstatt-deutschland.de