Seit ihrer Gründung 1994 setzt die THI Akzente in den Bereichen Technik (Ingenieurswesen und Informatik) und Wirtschaft – mit deutlichem Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung & Mobilität. Im Umfeld der Gesundheitswissenschaften und Life Sciences bieten wir Studiengänge, die in der Medizin und Diagnostik wurzeln und digitale und ingenieurwissenschaftliche Entwicklungen mit wirtschaftlichen Disziplinen verbinden. Gesellschaftliches Miteinander und eine lebenswerte, biodiverse und ressourcenschonende Umwelt sind uns ein großes Anliegen - mit dem Campus Neuburg bauen wir das Zukunftsfeld der nachhaltigen Infrastruktur weiter aus. Studiengänge in Design und Mensch-Maschine-Interaktion definieren das Zusammenspiel von Gestaltung, Funktion und User Experience neu.
Studieren am Puls der Zeit
Darum THI
Bei all unseren Studiengängen steht der enge Praxisbezug im Vordergrund. Dabei erhalten Studentinnen und Studenten stets Einblicke in neueste Entwicklungen und können erlerntes Wissen in Praxisprojekten mit Unternehmen direkt anwenden. Mit über 140 Partnerhochschulen weltweit sorgen wir dafür, dass alle Wege in eine erfolgreiche internationale Karriere offenstehen.
All unsere Professoren weisen Berufserfahrung in Industrie und Wirtschaft auf - dies garantiert eine praxisnahe Lehre. Kleine Gruppengrößen in Seminaren ermöglichen zudem einen direkten Austausch mit Professoren und Dozenten. Praxisprojekte mit Unternehmenspartnern, die in kleinen Teams durchgeführt werden, sorgen für die direkte Anwendung gelernten Wissens.