Auszubildende und Dual Studierende

Bei uns kannst Du sowohl dual studieren als auch eine Ausbildung machen!

Mit der Wahl deiner Ausbildung oder deines Dualen Studiums legst Du den ersten Grundstein für dein späteres Arbeitsleben. Bei uns an der THI haben wir es uns daher zum Ziel gemacht, Praxis und Theorie zu vereinen und Dir bei deiner ganz persönlichen und fachlichen Entwicklung zu helfen. Wir fördern dabei deine individuellen Stärken, dein Verantwortungsbewusstsein, deinen Teamgeist und dein Qualitätsdenken. Am Campus Ingolstadt bilden wir derzeit drei verschiedene Berufe und Duale Studiengänge aus:

  • Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
  • Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement
  • Fachangestellte (m/w/d) für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek
  • Beamter (m/w/d)
  • Dualer Student (m/w/d) Informatik

Egal für welche Ausbildung oder welches duale Studium Du dich letztlich entscheidest, bei uns an der THI wirst Du fest ins Team integriert und giltst als vollwertiges Mitglied. Wir bieten Dir ein attraktives Arbeitsumfeld und Du unterstützt uns dafür von Anfang an bei echten Aufträgen und Aufgaben. Bei uns findest Du ein professionelles und engagiertes Ausbilderteam und eine moderne Ausstattung. Du hast flexible Arbeitszeiten und einen sicheren Ausbildungsplatz. Außerdem helfen wir Dir natürlich bei der Prüfungsvorbereitung, beim Schreiben deiner Bachelorarbeit und unterstützen dich während deiner kompletten Ausbildung oder deines kompletten Studiums. Haben wir Dein Interesse geweckt? Offene Stellen findest Du auf unserer Seite Wen wir suchen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge

Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Was bringst Du mit:

  • Du hast mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss
  • Du bist belastbar, freundlich, kommunikativ und teamfähig
  • Du besitzt technisches Interesse
  • Du arbeitest gerne mit Computern und hast vielleicht sogar schon erste Erfahrung bei der Konfiguration von IT-Systemen oder mit der Installation und Einrichtung von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen oder Netzwerken

Ablauf deiner Ausbildung:

Schon gewusst? Jede Hochschule braucht eine IT-Abteilung – ohne unsere Fachinformatiker (m/w/d) läuft hier also nichts! Unsere Fachinformatiker helfen unseren THI-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern bei der Konfiguration von IT-Systemen. Sie installieren Betriebssysteme, Netzwerke und Programme und richten diese auch selbstständig ein. Wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mal einen neuen PC benötigen, kommen die Fachinformatiker vorbei und installieren diese am Arbeitsplatz. Außerdem betrauen Sie den Trouble-Ticket-Support und helfen dabei, Fehler und Probleme am PC zu beheben. In unserem Service Team bist du in den verschiedensten Aufgabenbereichen involviert, die so vielfältig sind wie der Bedarf unserer Kunden selbst. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du herangeführt eigenverantwortlich Projekte zu betreuen. Somit sorgst du mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der THI. Unsere Fachinformatiker (m/w/d) müssen also richtig multitaskingfähig sein, bei Stress ruhig bleiben und immer daran denken: User-Support ist das A und O!

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule: Staatliche Berufsschule l Ingolstadt, Adolf-Kolping-Str. 11, 85049 Ingolstadt
Ausbilder: Jürgen Metzger

Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement

Was bringst Du mit:

  • Du hast mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss
  • Du bist belastbar, freundlich und kommunikativ
  • Du arbeitest gerne im Team
  • Du bist ein richtiges Organisationstalent

Ablauf deiner Ausbildung:

Schon gewusst? Fast jede Hochschule braucht Kaufleute für Büromanagement, denn diese sorgen mit ihrem organisatorischen und kaufmännischen Geschick für einen reibungslosen Verwaltungsablauf. Hierbei wird der Schriftverkehr erledigt, Präsentationen erstellt, Büromaterial beschafft, Rechnungen geschrieben, Zahlungseingänge überwacht und Termine geplant. Bei uns an der Hochschule unterstützen die Kaufleute für Büromanagement auch schwerpunktmäßig in der Personaleinsatzplanung – Abwechslung ist bei uns vorprogrammiert!  Unsere Bürokaufleute müssen also richtig multitaskingfähig sein, bei Stress ruhig bleiben und immer daran denken: Organisation ist das A und O!

Nice to know: An unserer Hochschule können die Kaufleute für Büromanagement die Zusatzqualifikation Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) erwerben!

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule: Leo von Klenze Schule am Brückenkopf 1, 85051 Ingolstadt
Ausbilder: Johannes Reile

Fachangestellte (m/w/d) für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek

Was bringst Du mit:

  • Du hast mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss
  • Du bist freundlich, kommunikativ und arbeitest gerne im Team
  • Du hast einen Sinn für Ordnung und Systematik und bereitest alle Aufgaben gewissenhaft vor
  • Bücher und neue Medien bereiten dir Freude

Ablauf deiner Ausbildung:

Schon gewusst? Die THI hat eine umfangreiche Bibliothek in der unsere „FaMis“ (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste) ihren Arbeitsplatz haben. Dort beraten und unterstützen sie die Kundinnen und Kunden der Bibliothek beim Ausleihen von Medien und Büchern, legen Aufträge im elektronischen Liefersystem an, pflegen die Bibliotheksbestände und sorgen für Ordnung in unserer Bibliothek! Außerdem recherchieren Sie zu diversen Themen und strukturieren und pflegen die Bibliotheksbestände. Daher müssen sie Interesse an digitalen Systemen und Medien mitbringen, kundenorientiert und kommunikativ sein und im stressigen Alltag immer den organisatorischen Überblick behalten. Ohne unsere FaMis läuft in der Bibliothek also gar nichts!  

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule: Berufsschule für Medienberufe München, Riesstr. 40, 80992 München
Ausbilder: Doris Schneider

Beamter (m/w/d)

Was bringst Du mit:

  • Du hast mindestens die Fachhochschulreife
  • Du bist belastbar, freundlich, kommunikativ und teamfähig
  • Du besitzt technisches Interesse und interessierst die für alle Themen rund um die IT
  • Du möchtest Praxis und Theorie verbinden

Ablauf deiner Ausbildung:

Du studierst (24 Monate) an der Hochschulen für angewandte Wissenschaften und öffentlichen Dienst in Hof. Hierbei kommt es zur Verschmelzung von IT-Wissen (75%) und dem Wissen für die Ämter im öffentlichen Dienst (25%). In der Praxisphase (12 Monate) bist du Teil des gesamten IT-Teams an der THI und wirst nach Möglichkeit dementsprechend deiner Fähigkeiten eingesetzt. Bei deiner Beamtenausbildung wechseln sich also Theorie in Form eines Studiums und Praxis in Form einer Ausbildung bei uns an der THI ab.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule/Hochschule: Hochschule für angewandte Wissenschaften und öffentlichen Dienst in Hof
Ausbilder: Jürgen Metzger

Dualer Student (m/w/d) Informatik

Was bringst Du mit:

  • Du wirst die (fachgebundene) Hochschulreife erfolgreich erwerben oder kannst bereits eine Studienerlaubnis in Bayern vorweisen
  • Deine Noten in den Fächern Informationstechnik, Mathematik, Deutsch und Englisch überzeugen uns
  • Du hast Interesse an IT und Technologie und arbeitest gerne im Team

Ablauf deines Dualen Studiums:

Du willst Informatik studieren aber gleichzeitig auch Berufserfahrung sammeln? Dann ist ein Duales Studium bei uns genau richtig für dich! Du studierst dual Informatik bei uns an der THI und arbeitest während deiner Praxisphasen und den Semesterferien in unserer IT-Abteilung. In dieser Zeit hast du die Möglichkeit tiefe praktische Einblicke zu erhalten. Wir vermitteln Dir als einer der größten Arbeitgeber in Ingolstadt das, was Du später als Informatiker in der beruflichen Praxis umsetzen kannst. Wir sind dabei gleichzeitig Lern- und Arbeitsort und finanzieren Dein Studium.

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Ausbilder: Jürgen Metzger

Deine Ausbildung oder dein Duales Studium bei uns

Attraktive Angebote für Dich:

  • Motiviertes Ausbilderteam und Mitkolleginnen und -kollegen
  • Dynamische Hochschulumgebung mit Einblicken in Forschung und Innovation
  • Überdurchschnittliche Vergütung und vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mittarbeiterparkplatz
  • Kantine und Bistro
  • Hochschulsport und Gesundheitsförderung
  • Teamevents, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und Motto-Tage

Ablauf der Bewerbung:

Du möchtest dich bei uns bewerben? Super, wir freuen uns über Deine Unterlagen! Bitte denke daran, Dich über den Button „Online Bewerbung“ am Ende der Stellenausschreibung zu bewerben und uns Deine vollständigen Unterlagen zu schicken. Diese umfassen:

  • Aktuellen Lebenslauf
  • Anschreiben, indem hervorgeht warum Du diesen Beruf erlernen möchtest und wieso Du genau bei uns anfangen möchtest
  • Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise

Im ersten Schritt prüfen wir Deine Unterlagen auf Vollständigkeit und bestätigen Dir den Bewerbungseingang. Nach unserer Einschätzung der eingereichten Unterlagen wird dann entschieden, ob Du zu einem Kennenlerngespräch und ggf. zu einer Arbeitsprobe (Testaufgabe, die du selbstständig bearbeiten musst) eingeladen wirst. Wenn uns Deine Bewerbung also gefallen hat, möchten wir Dich im nächsten Schritt kennenlernen, um zu entscheiden, ob Du zu uns passt und wir zu Dir. In einem ersten Gespräch möchten wir uns gerne mit Dir austauschen, um zu erfahren, wer Du bist. Dabei interessiert uns vor allem, warum Du dich für diesen Beruf und uns als Ausbildungsinstitut entschieden hast, wie es bei Dir so in der Schule läuft, ob Du schon Praktika absolviert hast und was Du so in Deiner Freizeit unternimmst. Je nach Beruf wird es dann noch eine Testaufgabe geben, die Du vor Ort bearbeiten musst. Wenn dann alles passt und Du uns überzeugt hast, bieten wir Dir einen Vertrag an. Zwischen Deiner Bewerbung und einen Vertragsabschluss kann einige Zeit vergehen, wir informieren Dich aber immer zeitnah über den nächsten Schritt.

Wenn Du noch Fragen zum Bewerbungsablauf oder den Auswahlgesprächen hast, kannst Du dich gerne bei Deinen Ansprechpartnern auf der rechten Seite melden.

Bitte beachte, dass Du dich bei einer Zusage unsererseits für das Duales Studium auch hier an der THI für den entsprechenden Studiengang einschreiben musst.

Deine zuständige Berufschule, Kammer oder Stelle

Kaufleute für Büromanagement (1.-3. Lehrjahr)
https://www.bs2-in.de/
Leo-von-Klenze-Schule
Staatliche Berufsschule II Ingolstadt
Brückenkopf 1
85051 Ingolstadt

Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration (1.-3. Lehrjahr)
https://www.bs1in.de/wpbs1/2016/11/19/fachinformatiker-fachrichtung-systemintegration/
Staatliche Berufsschule l Ingolstadt
Adolf-Kolping-Str. 11
85049 Ingolstadt

Fachangestellte (m/w/d) für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (1.-3. Lehrjahr)
https://bsmedien.musin.de/medienberufe/
Berufsschule für Medienberufe München
Riesstr. 40
80992 München

Beamte (m/w/d)
https://www.hof-university.de/
Hochschule Hof
Wirthstr. 51
95028 Hof

Industrie- und Handelskammer
IHK-Geschäftsstelle Ingolstadt
https://www.ihk-muenchen.de/ingolstadt/
Despag-Straße 4 a
85055 Ingolstadt

Bayrische Staatsbibliothek
Zentrale Administration / Zuständige Stelle FaMI

https://www.fami-bayern.de/kontakt
Ludwigstraße 16
80539 München

Duales Studium
Bei allen Fragen rund ums Duale Studium: Christopher Reuter (Career Service der THI)
Bei allen Fragen zu den Studiengängen und zur Immatrikulation: studienangelegenheiten@thi.de

Ansprechpartner

Bewerbungsverfahren, Recruiting und Ausbildungskoordination
Natalie Folger
Tel.: +49 841 9348-5056
Raum: J206
E-Mail:
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Christin Mittermeier
Tel.: +49 841 9348-1014
Raum: FG09
E-Mail: