Link zur Anmeldung:
https://events.thi.de/ringvorlesungen
Zukunft in Bewegung – dies ist einer der Grundsätze der Technischen Hochschule Ingolstadt.
Der Anspruch, die Zukunft zu gestalten, kontinuierlich in Bewegung zu sein, Veränderungen als Chance zu begreifen und insbesondere in den Mobilitätstechnologien eine führende Position einzunehmen.
Die Elektromobilität spielt eine immer größer werdende Rolle in der heutigen Gesellschaft und stellt einen wichtigen Baustein der Mobilität der Zukunft dar. Zusammen mit den Themen Vernetzung und Digitalisierung bietet sie die Chance, Mobilität mit innovativen Konzepten völlig neu zu gestalten - eine spannende Herausforderung für Wissenschaft und Wirtschaft gleichermaßen.
Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet ein breitgefächertes Studienangebot zum Thema Elektromobilität mit dem Ziel, den Studenten die Mobilität von morgen näher zu bringen. Dieses Angebot umfasst neben Bachelor- und Masterstudiengängen auch mehrere berufsbegleitende Studiengänge sowie maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten für Unternehmen.
Forschung wird an der THI großgeschrieben. Mit dem 2016 eröffneten Forschungs- und Testzentrum CARISSMA ist ein wissenschaftliches Leitzentrum für Fahrzeugsicherheit und der Erforschung von sicheren Energiespeichern in Deutschland konzipiert. Durch die aktive Einbindung von KMU, Zulieferern und Herstellern versteht sich die THI darüber hinaus als Innovationsmotor für die Region. Die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft erlaubt den Austausch von Informationen und fördert die Entwicklung innovativer Mobilitätskonzepte.
In Ergänzung zum jährlich stattfindenden „Tag der Elektromobilität“ bietet die THI im Wintersemester 2019/20 die „Ringvorlesung zur Elektromobilität“ an. Diese findet aufgrund der erfolgreichen Vorjahre bereits zum dritten Mal statt und lädt nicht nur Studenten, sondern auch Mobilitätsbegeisterte jeden Alters ein.
In jeweils 45-minütigen Vorträgen beleuchten Referenten aus der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Praxis aktuelle Themen rund um die Elektromobilität und stehen anschließend für eine Diskussion mit dem Publikum zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Bleiben Sie mobil!