Zum Hauptinhalt springen
Homepage Technische Hochschule Ingolstadt
zum Seitenanfang
deen
Kontakt
Ingolstadt University of Technology
Kontakt
deen
Startseite
  • Research@AImotion
    • Forschungsprojekte
      • ReGInA
      • MEDInTime
      • bidt-Nachwuchsforschungsgruppe "Ethik der Digitalisierung
    • Themenfelder
      • Autonomes Fahren
      • Unbemanntes Fliegen
      • Digitale Produktion
      • Mobilitätssysteme und Infrastruktur
      • Ethik
      • Commerce and Big Data
      • Medizin
      • Computer Vision
      • Sprach- und Textverstehen
  • People@AImotion
  • Career@AImotion
  • About@AImotion
    • Organisationsstruktur KI-Mobilitätsknoten
    • Professuren des KI-Knotens
    • Hightech Agenda Bayern
    • Semestertermine
    • Marketplace
    • Moodle
    • PRIMUSS Bewerberportal
    • PRIMUSS Studierendenportal
    • Stundenplan
    • Webmail
    • MyTHI (für Beschäftigte)
Kontakt
deen
  1. Homepage Technische Hochschule Ingolstadt
  2. Forschung
  3. AImotion KI-Knoten
  4. About@AImotion
  5. Hightech Agenda Bayern

Hightech Agenda Bayern

Durch die Hightech Agenda Bayern, die der Freistaat Bayern im Jahr 2019 initiiert hat, wurde die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) zu einem von vier KI-Schwerpunktzentren in Bayern.

Neben der Technischen Universität München (KI & Robotik), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (KI & Gesundheit) und Julius-Maximilians-Universität Würzburg (KI & Data Science) wurde die Technische Hochschule Ingolstadt zu einem KI-Knoten ernannt.

Entsprechend der Prägung der Hochschule als bundesweit anerkannte Mobilitätshochschule erhielt sie den Auftrag die Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz & Mobilität zu stärken. Der KI-Mobilitätsknoten baut hierbei auf drei Säulen auf: Autonomes Fahren, Unbemanntes Fliegen und Digitale Produktion. Unterstützende Querschnittsforschungen (KI-Methoden, Mobilitäts-Infrastruktur, KI-Geschäftsmodelle und Dienstleistungen; Ethik – Akzeptanz - Technikfolgen).

Der KI-Mobilitätsknoten widmet sich der KI-basierten Mobilität der Zukunft. Dabei sollen Ergebnisse grundlegender Forschung in Anwendungen transferiert werden. Aus eigenen Mitteln und Stiftungsmitteln ergänzte die THI das Forschungsspektrum der Künstlichen Intelligenz auch um die Bereiche Gesundheit, Handel,

Der KI-Mobilitätsknoten Ingolstadt und die ergänzenden Forschungsbereiche KI & Gesundheit, KI & Handel wurden im Hochschulinstitut AImotion Bavaria zusammengefasst.

Technische Hochschule Ingolstadt
  • Esplanade 10
    85049 Ingolstadt
  • Tel.: +49 841 9348-0
  • E-Mail: info@thi.de

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Fragen zum Studium?

  • FAQs
  • Service Center Studienangelegenheiten
  • Beratung für Studieninteressierte
  • International Office

Sonstige Infos

  • Kontakt und Anfahrt
  • Karriere an der THI
  • Öffnungszeiten
  • Marketplace
  • Ihr Feedback zur Website
Logo des Bayerischen Wissenschaftsforums (BayWISS)