Die Fabrik der Zukunft

Deswegen werden KI-Anwendungen in der Fabrik der Zukunft an Bedeutung gewinnen und können den Produktionsstandort Bayern technologisch und wirtschaftlich absichern. In Ingolstadt werden Fahrzeuge, aber auch wichtige Sensoren und Komponenten für das automatisierte Fahren produziert. Der Einsatz von KI-Anwendungen in der Produktion soll einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Fertigungsstandorte in Bayern leisten.

Neben der bestehenden Expertise im Bereich der KI-gestützten Automobilproduktion sind im Zuge des Aufbaus des KI-Mobilitätsknotens zwei weitere KI-Forschungsprofessuren in diesem Cluster angesiedelt, welche sich vor allem mit der Integration wissens- und constraint-basierter Modelle mit maschinellen Lernverfahren im Umfeld der Produktion & Logistik beschäftigen.

Professuren im Cluster Digitale Produktion

Prof. Dr. Bernhard Axmann
Digital Business & Digital Factory
Prof. Dr. Martin Bednarz
Innovative Fertigungsverfahren und Digitalisierung in der Produktion
Prof. Dr. Jürgen Bock
KI-Anwendungen in innovativen Produktions- und Logistiksystemen
Prof. Dr.-Ing. Markus Bregulla
Automatisierungstechnik und Ingenieurinformatik
Prof. Dr.-Ing. Daniel Großmann
Ingenieurinformatik und Datenverarbeitung
Prof. Dr.-Ing. Roland Meyer
Innovative Produktionssysteme und Fertigungsverfahren
Prof. Dr. Alexander Schiendorfer
KI-basierte Optimierung in der Automobilproduktion