Semesterticket der INVG

Studierende der Technischen Hochschule Ingolstadt haben die Möglichkeit, eine günstige Semesterkarte für den öffentlichen Nahverkehr im Stadtgebiet Ingolstadt einschließlich der angeschlossenen Umlandgemeinden zu erwerben. Der Preis richtet sich je nach Ein- und Ausstieg, Studierende müssen das Ticket für jedes Semester neu beantragen.
Die Bestellung erfolgt online, der Ausweis kann dann gg. Vorlage des Studentenausweises im Kundencenter Ingolstadt, Mauthstraße 4, 85049 Ingolstadt abgeholt werden.

Schülerkarte für Schüler und Studierende:

https://www.invg.de/shop_VGI_SK_start_de

Parken in Campusnähe in Ingolstadt

Für die in der näheren Umgebung der Hochschule liegenden gebührenpflichtigen Parkmöglichkeiten sind für Studenten vergünstigte Zeitkarten erhältlich. In einigen Parkeinrichtungen steht nur ein eingeschränktes Kontingent zur Verfügung, einige Parkplätze haben Wartelisten. Monatskarten können gegen Vorlage des aktuellen Studierendenausweises in der IFG Parkleitzentrale in der Wagnerwirtsgasse 2, 85049 Ingolstadt, gekauft werden.

www.ingolstadt-parkin.de

Von den Parkeinrichtungen: Parkplatz Festplatz, Tiefgarage Reduit Tilly und Parkhaus Nordbahnhof können Sie kostenlos mit ihrem Parkticket in die Innenstadt pendeln. „Parkticket“ = „Buskarte“, gültig für max. 5 Personen auf allen Linien der INVG und folgenden Strecken:  

Parkhaus Nordbahnof: Kostenfrei Bus fahren bis Rathausplatz und retour 

Parkplatz Festplatz: Kostenfrei Bus fahren bis Rathausplatz und retour

Tiefgarage Reduit Tilly: Kostenfrei Bus fahren bis zum zentralen Omnibusbahnhof und retour

Bitte beachten: Bedingt durch die zentrale Innenstadtlage gibt es rund um die THI nur sehr wenig öffentlichen oder kostenfreien Parkraum, wir raten daher dringend zur Nutzung von Fahr- oder Kraftfahrrad oder dem öffentlichen Nahverkehr. Haltestellen der THI befinden sich direkt vor den Haupteingängen, der Zentrale Omnibusparkplatz (ZOB), der von allen Linien angefahren wird, liegt nur 5 min. Fußweg entfernt. 

Semesterticket Stadtbus Neuburg

Für Studierende in Neuburg bieten die Stadtwerke Neuburg ein vergünstigtes Ticket zum Preis von aktuell 77 €/Semester, das im gesamten Busliniennetz von neuburg gültig ist. Jahresfahrkarten und Semester-Tickets können ausschließlich bei der Firma Seitz Omnibusunternehmen GmbH, Nördl. Grünauer Straße 20 in Neuburg an der Donau, Tel. 0 84 31 – 80 10 erworben werden.

Eine Verbindung zu den Ingolstädter Verkehrsbetrieben besteht aktuell allerdings nicht. Ihr wohnt in Ingolstadt und wollt öffentlich nach ND pendeln? Dann müsst ihr  auf den Seiten der INVG Startort Ingolstadt und Zielort Neuburg/Donau wählen. Ein Semesterticket kostet hier (Stand Dez. 2022) 546 €.

https://stadtwerke-neuburg.de/stadtbus/

Parken am Campus Neuburg

Auf dem Gelände des Campus Neuburg (ehemals Lassigny-Kaserne) stehen 90 kostenfreie Stellplätze an der Donauwörther Straße zur Verfügung, die allerdings auch von den umliegenden Ämtern und von Privatpersonen genutzt werden.

Alle Infos zu Parken in Neuburg: https://www.neuburg-donau.de/leben/parken-in-neuburg

goFLUX Mitfahr-App

 

App herunterladen

Was ist goFLUX?

goFLUX ist eine Mitfahr-App für regionale Fahrten, also für Pendel- oder Kurzstrecken. Mit nur wenigen Klicks könnt ihr Fahrgemeinschaften organisieren und klimafreundlicher zur Arbeit oder Hochschule kommen.

So geht’s

Die App schlägt euch automatisch passende Möglichkeiten vor. Außerdem könnt ihr eure „Pendelroutine“ flexibel anpassen, wenn ihr an unterschiedlichen Tagen an die THI wollt und teilweise im Home-Office seid.

Als Mitarbeitende profitiert ihr von besonderen Vorteilen: So könnt ihr in der App Präferenzen eingeben oder gezielt filtern, z. B. nach reinen Frauen- und reinen Männer-Fahrten.

Kosten

Das genaue Preissystem könnt ihr in den goFLUX-FAQ nachlesen.

Hier mal einige Win-win Beispiele:

Wenn ihr mitfahrt, erhalten Fahrer*innen für eine Strecke von 10 km 2,00 € und für eine Strecke von 30 km 4,55 € Kostenbeteiligung von euch – das ist günstiger, als wenn ihr selbst fahrt. 

Wenn ihr nur dreimal die Woche eine Person auf einer Strecke von ca. 30 km in eurer Fahrgemeinschaft mitnehmt, habt ihr am Ende knapp 30 € mehr im Portemonnaie! Je nach Streckenlänge rechnet die App automatisch ab, Fahrende bekommen immer im Folgemonat die Kostenbeteiligung des Vormonats ausgezahlt. 

Holt also das Beste aus eurem Pendelweg heraus, indem ihr:

  • Spritkosten spart
  • Euren ökologischen Fußabdruck verbessert
  • Parkplätze entlastet

Neue Kommilitonen und THI-Angehörige kennenlernt und das Mobilitätsangebot für Menschen mit schlechter Anbindung erweitert!