Allgemeine Veranstaltungen

Semesterstart WS 2023/24

Zum Semesterstart des WS 23/24 begrüßt der Präsident der TH Ingolstadt, Herr Prof. Dr. Walter Schober, am 02.10.2023 um 10.00 Uhr alle Erstsemester in… mehr

Empowerment-Talk – Infos und Tipps zur Bewerbung für den Jugend-Nachhaltigkeitspreis“ (online)

Öffentlichkeitsarbeit und Gutes tun, passt das überhaupt? Kann ich wirklich was bewirken und warum, aber vorallem wie soll ich darüber reden? Was… mehr

BAI.CON - Bavarian Artificial Intelligence Conference Ingolstadt

Die BAI.CON in Ingolstadt richtet sich an Unternehmen und Forschende aus ganz Bayern und darüber hinaus, die sich vernetzen und an fachliche Vorträge… mehr

Tag der Mobilität – Zukunft in Bewegung

Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Erleben Sie Mobilität in allen Dimensionen und erfahren Sie, wie wir uns in Zukunft bewegen. mehr

Tag der Nachhaltigkeit

Die Stadt Ingolstadt veranstaltet am Samstag, den 07. Oktober 2023 von 10-16 Uhr zum wiederholten Male einen "Tag der Nachhaltigkeit". Auch wir als… mehr

eTHIcs basic: Recent Topics in the Ethics of Technology

Offene Ringvorlesung zu ethischen Implikationen aktueller technologischer Entwicklungen mehr
Studierende auf Holzliege auf Campuswiese

Open Campus Online - Überblick über das Studium an der THI

Kick-Off Event für die diesjährigen Schnuppertage, vom 23.10-.3.11.2023, ist der Open Campus Online am 18. Oktober von 17 - 19 Uhr via Teams. Nach… mehr

Kinderuni 2023: Wie entsteht eigentlich ein Spielzeug?

Wir laden euch recht herzlich ein mit uns Rätsel der Wissenschaft zu lösen mehr

eTHIcs basic: Recent Topics in the Ethics of Technology

Offene Ringvorlesung zu ethischen Implikationen aktueller technologischer Entwicklungen mehr

Ingolstadt International Lecture Series on Electric Mobility: Fast Charging Technology

Die diesjährige Vortragsreihe behandelt eine breite Palette von Themen. Sie können mehr über die Potenziale von Bio-Ethanol und Wasserstoff als… mehr

Kinderuni 2023: Das geht doch nicht! Oder doch? Mit Mathematikern einem unlösbaren Rätsel auf der Spur

Wir laden euch recht herzlich ein mit uns Rätsel der Wissenschaft zu lösen mehr

MINTmacher-Aktionstag: Aufbau und Programmierung von LEGO Mindstorms-Robotern

MINTmacher-Aktionstag der IRMA - Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V. in Kooperation mit der THI Zusammenbau und Programmierung von… mehr

eTHIcs basic: Recent Topics in the Ethics of Technology

Offene Ringvorlesung zu ethischen Implikationen aktueller technologischer Entwicklungen mehr

Hackadon „AI & More“

Dieses Jahr wollen wir wieder vielen Hackern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten zu zeigen und tolle Ergebnisse zu erzielen. Wir suchen eine… mehr

Ingolstadt International Lecture Series on Electric Mobility: Bio Ethanol as sustainable fuel

Die diesjährige Vortragsreihe behandelt eine breite Palette von Themen. Sie können mehr über die Potenziale von Bio-Ethanol und Wasserstoff als… mehr

Kontakt

Leitung Veranstaltungsmanagement
Petra Quenzler
Tel.: +49 841 9348-3250
Raum: D017
E-Mail:
Veranstaltungsmanagement, Hochschulsport
Antonia Iberl
Tel.: +49 841 9348-3252
Raum: D015
E-Mail:
Veranstaltungsmanagement, Merchandising
Antje Läsker-Rehtanz
Tel.: +49 841 9348-3255
Raum: D017
E-Mail:

Zur Veranstaltungsanmeldung nutzen wir eine Software der Firma

Hochschulräume mieten

Die Hochschule stellt ihre Räumlichkeiten für externe Veranstaltungen zur Verfügung. Bitte folgen Sie dem Link auf die Seite "Hochschulräume mieten" und befüllen das dort hinterlegte Formular. Wir werden uns dann so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.