Um die persönliche Weiterentwicklung und die Karrierechancen der Studentinnen zu verbessern, bietet die THI im Rahmen des BayernMentoring die Programmestudy IN und work IN an, bei denen Studentinnen in Technik und Informatik unterstützt werden. Im Mentoring Programm look IN geben Studentinnen ihre persönlichen Erfahrungen an Schülerinnen der Oberstufe weiter und unterstützen diese so in der Wahl ihres künftigen Studienfaches.
BayernMentoring für Schülerinnen und Studentinnen in Technik und Informatik

BayernMentoring - Was ist das?
Das BayernMentoring-Programm wird seit 2005 erfolgreich an der Technischen Hochschule Ingolstadt durchgeführt und ist an das BayernMentoring der Landeskonferenz der Frauenbeauftragten an bayerischen HAWs (Hochschulen für angewandte Wissenschaften) angeschlossen. Es ist ein landesweites Projekt zur Frauenförderung in technischen und Informatik-Studiengängen, an dem sich alle bayerischen HAWs beteiligen.
BayernMentoring vernetzt Schülerinnen, Studentinnen, Ingenieurinnen und Informatikerinnen:
look IN für Schülerinnen
- look IN hilft dir als Schülerin bei der Berufsorientierung und bei der Wahl des richtigen technischen- oder Informatik-Studiengangs. Du erhältst bei einer Teilnahme an verschiedenen Technikangeboten Einblicke in das Studium und in das studentische Leben.
study IN für Erstsemesterstudentinnen (Junior-Stufe) in MINT-Studiengängen
- JuniorMentee: Als Erstsemesterstudentin wirst du von einer Studentin im höheren Semester, möglichst aus demselben Studiengang, für den Start an der THI unterstützt
- JuniorMentorin: Als Studentin im höheren Semester begleitest du eine Studienstarterin zum Studieneinstieg
work IN für Studentinnen im höheren Semester (Profi-Stufe) in MINT-Studiengängen
- ProfiMentee: Als Studentin ab dem 3. Fachsemester im Bachelor oder eine Masterstudentin ab dem 1. Semester wirst du von einer Akademikerin berufsorientiert gefördert.
- ProfiMentorin: Eine Ingenieurin oder Informatikerin gibt ihre Tipps und Erfahrungen als akademische Fachfrau aus der Wirtschaft an die Studentinnen weiter.
Zusätzlich zum Erfahrungaustausch zwischen Mentees und Mentorinnen bietet das BayernMentoring an der THI ein gemeinsames Rahmenprogramm mit Seminaren, lockeren Treffen, Themenabenden oder Firmenexkursionen. Darüber hinaus können alle Mentoring-Teilnehmerinnen ihre eigenen Softskills in verschiedenen Workshops verbessern, die bayernweit abwechselnd an den verschiedenen Hochschulen stattfinden. Situationsbedingt finden Termine auch virtuell statt.
Die wichtigsten Fragen in einem kurzen Video erklärt
Aktuelles
Mentoring News
nächste Termine:
- Mi, 14.06.2023, 19 Uhr. Wir treffen uns zum Bouldern im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Mentoring-Jahrs 2022/23.
- Di, 18.07.2023, Netzwerktreffen, 19 Uhr
Alle Mentoring-Teilnehmerinnen erhalten per E-Mail eine Einladung zu den Veranstaltungen. Eine Anmeldung erfolgt in matorix unter "Kalender".
Galerie Mentoring
Projektleitung - BayernMentoring

Mitarbeiterin
Projektkoordinatorin

Kontakt
E-Mail: mentoring@thi.de
Sprechzeiten
Sprechzeiten
von Montag - Donnerstag vormittags – nach Vereinbarung