Die Hochschulinformationstage (HIT) geben einen umfassenden Überblick über das Bachelor-Studium an der THI. An beiden Standorten findest du alles Relevante zum Studienangebot der THI und einen Einblick in das studentische Leben auf dem Campus. Du kannst mit Studierenden, Professorinnen und Professoren oder Studienberatung sprechen. Geballt an zwei Tagen stellen sich die beiden Standorte vor.
Hochschulinformationstage 24. März (Neuburg) und 25. März (Ingolstadt)

Höhepunkt: Live aus dem OP-Saal des Klinikums Ingolstadt Alle Interessierten an moderner Medizin können online oder im Hörsaal dabei sein.
Hinweise und Tipps
Wie du das Optimum an Information aus den Hochschulinformationstagen holst.
Keine Ahnung welche Vorträge / Führungen du besuchen willst? Welche Fragen du wem stellen solltest? Dann melde dich vorab bei der Studienberatung.
Fakultäten repräsentieren die unterschiedlichen Disziplinen/ Fachrichtungen, darunter subsumieren sich die jeweiligen Studiengänge. Darüberhinaus gibt es noch Studienfelder, die sich quer über die Faku.täten strecken und Themen wie Nachhaltigkeit, Medizin/Gesundheit oder Mobilität aus den unterschiedlichen Blickrichtungen der Disziplinen/Fachrichtungen betrachten/bearbeiten.
An den unterschiedlichen Farben, kannst du feststellen, welcher Vortrag/welche Führung zu welcher Fakultät gehört. Blau ist übrigens die Farbe der gesamten Hochschule und steht für allgemeine Informationen, die keiner Fakultät zugeordnet werden kann.
Woher weiß ich welcher Studiengang zu welcher Fakultät / Studienfeld gehört?
Im Programm in Ingolstadt werden die Studiengänge im Programm aufgelistet. Zudem kannst du dir vorab einen Überblick über die Homepage verschaffen
Warum sind dann die Führungen "Meine Campuswelt" der Studis in Ingolstadt blau? Die gehören doch zu den Fakultäten?
Die Führungen laufen für alle Studiengangebote der Fakultäten parallel ab und sind deshalb blau, weil sie zentral von der Hochschule organisiert werden. Startpunkt der Führungen sind aber die Stände der Fakultäten. In Neuburg gibt es bislang wenige Studienangebote und es befindet sich dort nur eine Fakultät mit der Farbe Bordeauxrot.
Farben bei "Einblicke in Wissenschaft und Lehre"
Die Fakultäten arbeiten interdisziplinär zusammen und gerade Labore und Forschungseinrichtungen können oft überhaupt nicht, oder nicht eindeutig einer Fakultät zugeordnet werden. Daher orientiere dich an den Titeln und nimm teil an dem was dich interessiert. Du erfährst von den Referierenden dann auch in welchem Studienangebot sich das Thema besonders widerspiegelt. Nichtsdestotrotz sind die meisten Themen der Labore einer Fakultät zugeordnet und du kannst dich trotzdem an deiner Richtung, die du für dich schon gefunden hast orientieren mit diesen Farben.
Besuche die Vorträge der Fakultäten! Welcher Vortrag zu welcher Fakultät gehört, erkennst du an den Farben.
In Ingolstadt werden die Studienangebote in Fakultätsvorstellungen geclustert und du kannst hier mehrere Vorträge hintereinander besuchen. So erhältst du in Kürze die wesentlichen Informationen und kannst dann am Stand der Fakultät, bei der Studienberatung oder in den Führungen der Studis noch nähere Infos erfragen.
Besuche die Vorträge zu den Studienfeldern in Ingolstadt!
Nimm an den Führungen „Meine Campuswelt“ mit den Studienbotschaftern teil!
Anmeldung bis 20. März für Ingolstadt erforderlich.
- Slots in Neuburg, siehe Programm, Restplätze ggf. vor Ort (Stand der Fakultät NI, Gebäude 6, siehe Lageplan im Programm)
- Slots in Ingolstadt, siehe Programm "Einblicke in Wissenschaft und Lehre". Restplätze ggf. vor Ort an den Ständen der Fakultäten, siehe Lageplan im Programm)
Melde dich für die "Einblicke in Wissenschaft und Lehre" in Ingolstadt an!
Da auch Neuburger Studierenden in Ingolstadt zu Gast sein werden, können die Führungen für dich auch interessant sein, wenn du dich für ein Studium der Fakultät NI in Neuburg interessierst.
Sichere dir bis 20. März eine sichere Teilnahme. Restplätze werden am Treffpunkt direkt am Tag selbst noch vergeben. Die Führungen starten pünktlich. Daher bitte rechtzeitig am Treffpunkt einfinden!
- Nimm an den Führungen „Meine Campuswelt“ teil. Stelle Studierenden des Studiengangs deine persönlichen Fragen und lerne deren Lebenswelt Anmeldung in Ingolstadt bis 20. März erforderlich.
- Slots in Neuburg, siehe Programm. Restplätze ggf. vor Ort (Stand der Fakultät NI, Gebäude 6, ausgeschildert vor Ort)
- Slots in Ingolstadt, siehe Programm. Restplätze ggf. vor Ort an den Ständen der Fakultäten, siehe Lageplan im Programm)
- Besuche den Stand der jeweiligen Fakultät
- Neuburg (ausgeschildert vor Ort), Informationen zur Anfahrt
- Ingolstadt: siehe Lageplan
Dann besuche die Studienberatung und das Service Center Studienangelegenheiten am Stand der Studienberatung (CSS) in Ingolstadt (siehe Lageplan)
Besuche den Vortrag "International studieren" und/oder sprich mit dem International Office am Stand der Studienberatung in Ingolstadt oder nach dem Vortrag am Stand der Fakultät NI in Neuburg.
Hilfreiche Links
Bleib informiert mit den Hochschulnews!
Werde Teil der Neuburg Campus-Community auf FB
Studienangebot im Überblick
Wichtiges zur Studienbewerbung
Mentoring & Schnupperangebote für technikbegeisterte Mädchen
Auslandsstudium und Praxissemester im Ausland
Duales Studium
Gründertum / Entrepreneurship im Studium
Studentisches Leben & Wohnen
Studentische Vereine: Von Börsenverein über internationale Netzwerke bis hin zu Party oder stud. Unternehmensberatung
Im Sommersemester (ab 15.3.) wird es auch wieder die Möglichkeit in Vorlesungen zu Schnuppern geben.
Das war der Online-HIT 2021:
Regelmäßige Formate zwischendrin: www.thi.de/go/events-studienberatung