Nachdem Sie von der THI eine Zusage für einen Platz an einer PHS erhalten haben, müssen Sie sich an der PHS bewerben. Sie erhalten vom International Office die notwendigen Informationen dazu.
Die Bewerbungsformalitäten und Fristen sind von PHS zu PHS unterschiedlich.
Den Link zu den jeweiligen englischsprachigen Veranstaltungen der Gasthochschulen finden Sie in der Regel in den Steckbriefenauf move. Ansonsten müssen Sie selbständig auf der Homepage der Gasthochschule recherchieren. Ihr Learning Agreement (LA) sollte 20 – 30 ECTS umfassen.
Bereits anerkannte Fächer finden Sie in Moodle unter „Liste der bereits im Ausland anerkannten Fächer". Wenn Sie Fächer belegen möchten, die bislang noch nicht anerkannt worden sind, benötigen Sie eine Kursbeschreibung auf Deutsch oder Englisch von der Gasthochschule, die Sie dem entsprechenden Dozenten zum Abzeichnen Ihres LAs vorlegen müssen. Weitere Informationen zum LA finden Sie unter Schritt 5: Learning Agreement.
Lesen Sie die Informationen der PHS sorgfältig durch und achten Sie unbedingt auf die Bewerbungsfrist der PHS. Des Weiteren sollten Sie insbesondere bei PHS im außereuropäischen Ausland auf Hinweise zu anfallenden Gebühren (u.U. auch für Freiplätze!) und zum Abschluss einer Krankenversicherung achten. Manche Hochschulen bestehen auf den Abschluss einer Krankenversicherung (KV) aus dem Gastland (speziell USA und Südafrika). Eine in Deutschland abgeschlossene KV wird in diesen Fällen nicht akzeptiert.
Auf der Webseite https://www.covomo.de/ finden Sie unabhängige Informationen bezüglich Ihres Versicherungsschutzes während Ihres Auslandsaufenthaltes. Dort finden Sie:
- einen Vergleichsrechner, der eine individuelle Suche nach passenden Versicherungen ermöglicht und
- Informationsseiten, die Ihnen helfen, sich bzgl. Versicherungsschutz im Ausland umfassend zu informieren.