Thema | Betreuer | Art |
Künstliche Intelligenz zur Optimierung der Hochvoltprüfung an elektrischen Maschinen im Automobil | Andreas Rauscher | Bachelor-/Masterarbeit |
Sensorik und Filtermethoden zur Teilentladungsdetektion an elektrischen Maschinen | Andreas Rauscher | Bachelor-/Masterarbeit |
Maschinelles Lernen zur Parameteridentifikation und Diagnose elektrischer Maschinen | Martin Nachtsheim | Masterarbeit |
Leistungselektronik | | |
Thema | Betreuer | Art |
Entwicklung eines intelligenten Kostenmodells zur Evaluierung neuartiger Inverter-Strukturen für den Einsatz in Elektrofahrzeugen | Julia Stöttner | Masterarbeit |
Entwicklung eines Graphischen User Interfaces (GUI) in Matlab zur Gestaltung und Bewertung von Invertertopologien und deren Parametern | Julia Stöttner | Bachelor-/Master-/Semesterarbeit |
Modellierung von Leitverlusten in Mehrpegelenergiewandlern für den Einsatz in Elektrofahrzeugen | Julia Stöttner | Bachelor-/Masterarbeit |
Entwicklung von Elektronikkomponenten für ein Batteriemanagementsystem | Christian Hanzl | Masterarbeit |
Evaluierung Strommessung über den RDS(ON) eines MOSFETs | Christian Hanzl | Semester-/Abschlussarbeit |
Bestimmung der Schaltverluste in Multilevel-Invertern unter Verwendung von Low-Voltage MOSFETs | Christian Hanzl | Masterarbeit |
Implementierung eines Evaluationsmodells zur Bewertung und Optimierung innovativer Leistungselektronik | Julia Stöttner | Semester-/Abschlussarbeit |
Durchführung einer kostenbasierten Machbarkeitsstudie innovativer Inverter-Strukturen im Bereich Elektromobilität | Julia Stöttner | Bachelor-/Masterarbeit |
Analytische sowie praktische Untersuchung des Oberwellenanteils von Inverterausgangssignalen in Abhängigkeit verschiedener Systemparameter | Julia Stöttner | Masterarbeit |
Aufbau eines Simulationsmodells zur datenbasierten Entwicklung von Inverterstrukturen | Julia Stöttner | Masterarbeit |
Shunt-basierte Messung von hochtransienten Strömen | Christian Hanzl | Abschlussarbeit |
Produktion | | |
Thema | Betreuer | Art |
Sensordatenfusion zur Optimierung der Hochvoltprüfung an elektrischen Maschinen im Automobil | Andreas Rauscher | Bachelorarbeit/Masterarbeit |
Adaptive online Trajektorienoptimierung für die roboterbasierte Fertigung von Traktionsmaschinen für Elektrofahrzeuge | Markus Kohler | Bachelor-/Masterarbeit |
Industrie 4.0: (Deep) Reinforcement Learning für die roboterbasierte Fertigung elektrischer Maschinen mittels Nadelwickeltechnologie | Markus Kohler | Master-/Semsterarbeit/Forschungspraxis |
Weiterentwicklung von Deep Learning Computer Vision Methoden für die optische Zustandsüberwachung in der Fertigung von Wicklungen elektrischer Maschinen | Markus Kohler | Master-Semesterarbeit/Forschungspraxis |
Parameterschätzung und Datenanalyse von Brennstoffzellen | Emanuel Gebauer | Seminararbeit/Abschlussarbeit/Praktikum |
Multiscale Modellierung einer Brennstoffzelle | Emanuel Gebauer | Abschlussarbeit/Praktikum |
Batteriespeicher | | |
Thema | Betreuer | Art |
Literaturanalyse zum Einfluss des Drucks auf die Alterung von Lithium-Ionen-Batterien | Pablo Morales Torricos | Bachelorarbeit/Wissenschaftliches Seminar |
Untersuchung von Stromsprüngen auf die Alterung von Lithium-Ionen-Batterien | Dr. Meinert Lewerenz | Abschlussarbeit/Forschungspraxis |
Dimensionierung und Optimierung von intelligenten Batteriespeichersystemen unter unterschiedlichen Auslegungszielen | Sascha Speer | Semester-/Abschlussarbeit |
Entwicklung und Evaluierung verschiedener Betriebsstrategien für intelligente heterogene Batteriespeichersysteme | Sascha Speer | Semester-/Abschlussarbeit |
Bestimmung der Atmung von Li-Ionen Zellen mit Dehnungsmessstreifen | Pablo Morales Torricos | Wissenschaftliches Seminar/Forschungspraxis |
Bestimmung der Atmung von Lithium-Ionen Zellen mit Dehnungsmessstreifen | Pablo Morales Torricos | Forschungspraxis/Abschlussarbeit |
Optimierung des Auswerteverfahrens von Alterungsuntersuchungen an Lithium-Ionen Zellen in MATLAB | Pablo Morales Torricos | HiWi/Forschungspraxis |
Verlustfreie Strommessung über Transistorschalter in intelligenten Batteriesystemen | Markus Hölzle | Forschungspraxis/Semesterarbeit/Abschlussarbeit |
Verlustarme Strommessung in intelligenten Batteriesystemen | Markus Hölzle | Forschungspraxis/Semesterarbeit/Abschlussarbeit |
Signalverarbeitung für Online-Impedanzspektroskopie | Simon Diehl | Forschungspraxis/Semesterarbeit /Abschlussarbeit |
Programmierung und Validierung von Embedded Systems für Li-Ionen-Zellen | Dr. Meinert Lewerenz | Abschlussarbeit/Forschungspraxis/Wissenschaftliches Seminar |
Alterungsanalyse von Lithium-Ionen-Zellen mit innovativer Messhardware | Dr. Meinert Lewerenz | Abschlussarbeit/Forschungspraxis/Wissenschaftliches Seminar |
Aufbau eines Simulink-Modells für Lithium-Ionen-Zellen auf Basis von dV/dQ-Analyse | Dr. Meinert Lewerenz | Abschlussarbeit/Forschungspraxis/Wissenschaftliches Seminar |
Simulink Modell zur Auswertung zeitlicher Transienten von Li-Ionen-Zellen | Dr. Meinert Lewerenz | Abschlussarbeit/Forschungspraxis/Wissenschaftliches Seminar |
Regenerative Anregungsverfahren für Online-Impedanzspektroskopie | Simon Diehl | Forschungspraxis/Semesterarbeit/Abschlussarbeit |
Messtechnik für Online-Impedanzspektroskopie | Simon Diehl | Forschungspraxis/Semesterarbeit/Abschlussarbeit |
Technische Unterstützung bei Batterietests | Pablo Morales Torricos | HiWi |
Kommunikation und Software | | |
Thema | Betreuer | Art |
Unterstützungsarbeiten im Bereich Elektromobilität - Software / Kommunikation | Christoph Hartmann | Studentische Hilfskraft |
Entwicklung und Analyse einer Codemultiplex-basierten Kommunikation für Automobile Sicherheitskritische Netzwerke | Christoph Hartmann | Masterarbeit |