Publikumsvoting für den Jugend-Nachhaltigkeitspreis startet

Bis 22. Mai kann das Publikum per Online-Voting seinen Favoriten wählen. Der Publikumspreis ist mit 500 Euro dotiert und wird von den Stadtwerken Ingolstadt gestiftet.

Innovative Gartenidee: Mit diesem Projekt beeindruckte das Team aus Erlangen die Jury im vergangenen Jahr (Foto: THI).

Nun hat die Bevölkerung die Qual der Wahl: Aus fünf hochkarätigen und innovativen Projekten aus verschiedenen Nachhaltigkeitsbereichen gilt es, einen Sieger zu küren. Teilnehmen kann man unter: www.thi.de/go/nachhaltigkeitspreis. Um Manipulationen auszuschließen, werden Name und E-Mail-Adresse abgefragt. Das Projekt mit den meisten Stimmen gewinnt den Publikumspreis.

Die THI hat es sich seit Jahren zur Aufgabe gemacht, Forschung und Lehre nachhaltig auszurichten. Alle Studiengänge in Technik und Wirtschaft bilden daher nachhaltige Entwicklungen ab. Mit dem Jugend-Nachhaltigkeitspreis will die THI früh und breit ansetzen und Engagement für Nachhaltigkeit sichtbar machen und fördern. „Mit dem Jugend-Nachhaltigkeitspreis wollen wir Ideen fördern, die einen Beitrag für unsere Zukunft leisten“, sagt THI-Präsident Walter Schober. „Bildung zur Nachhaltigkeit ist uns auch in unseren Studiengängen wichtig.“

Die Preisverleihung findet am Freitag, den 21. Juni um 19 Uhr statt. Dabei werden die besten Teams ihre Konzepte noch einmal in einem Pitch präsentieren. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie die Pressestelle der Hochschule unter E-Mail:

presse@thi.de

 

Pressesprecherin
Simone Ketterl, M. A.
Tel.: +49 841 9348-2135
Raum: D019
E-Mail: