Prof. Dr.-Ing. Christian Endisch

Leiter des Instituts für Innovative Mobilität (IIMo), Forschungsprofessur Elektromobilität und Lernfähige Systeme
Lehrgebiet:
Grundlagen der Elektrotechnik und Elektromobilität
Fakultät:
Fakultät E
Forschung
- Intelligente Batteriesysteme
- Lernfähige Systeme, Künstliche Intelligenz, Systemidentifikation, Schätzverfahren
- Innovative Fertigungs- und Prüftechnologien mit lernfähigen Systemen (Industrie 4.0, digitaler Produktentstehungsprozess, automatisierte Trajektorienplanung, flexible vorausschauende Maschinenbelegungsplanung)
- Optimierungsstrategien, vernetzte Mobilität, prädiktive Betriebsstrategien
- Leitung des Instituts für Innovative Mobilität (IIMo)
Forschungsgruppe Elektromobilität und Lernfähige Systeme (ELS)
Vita
- Seit 2016 Institutsleitung IIMo der THI
- Seit 2014 Forschungsprofessur „Elektromobilität und Lernfähige Systeme“ an der THI
- Seit 2013 an der THI
- Seit 2011 Forschung und Lehre im Bereich „künstliche Intelligenz“ am Lehrstuhl Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik (EAL) der Technischen Universität München (TUM)
- 2011 - 2013: Leitung Gruppe Elektrifizierung der Technologieplanung bei Audi, Projektleitung
- 2010 - 2011: Elektroingenieur, Elektrifizierung bei Audi
- 2009: Promotion zum Dr.-Ing. an der Technischen Universität München (TUM) mit Auszeichnung
- 1998 - 2003: Studium Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität München (TUM); Abschluss zum Diplom-Ingenieur mit Rang 1
Veröffentlichungen
Hier finden Sie eine vollständige Liste der Veröffentlichungen von Prof. Dr.-Ing. Christian Endisch.
Link/Verweis auf weitere Angaben
Auszeichnungen und Mitgliedschaften
- Best Paper Award
- IEEE I²MTC 2021
- IEEE ICVES 2015
- Best Poster Award
- Internationale Fachkonferenz Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie 2022
- 1. Platz IFAC-Effizienz-Wettbewerb 2016
- Mitglied bei IEEE