Prof. Dr.-Ing. Tobias Schrag

Studiengangleiter und Studienfachberater Renewable Energy Systems (Master)
Raum:
A228
Lehrgebiet:
Gebäudeenergietechnik und Thermodynamik
Forschung
- Plusenergiegebäude
- Nahwärmenetze
- Gebäudesimulation
- Energiesparendes Bauen
- LCC
Vita
- Seit 2013: Professor an der THI
- 2007-2013: FH Kufstein: Professor für Gebäudeenergietechnik
- 2000-2007: Dezentral: Miteigentümer eines Ingenieurbüros
- 1995-2000: TU Berlin: Promotion im Bereich "Informatik/Energietechnik"
- 1988-1994: LMU München: Studium der Physik
Veröffentlichungen
- Hasler, E., Huber, C., Leindecker, H., Schrag, T., Stocker, E., & Wartha, C. (2013). Bewertung unterschiedlicher Fassadenaufbauten unter Lebenszyklusaspekten - Eine Case Study am Beispiel eines Verwaltungsgebäudes. Bauphysik, 250–256.
- Stocker, E., Koch, D., Schrag, T. (2015). Sensibilität der Prognose von Nutzungskosten mit Benchmarkdaten. Handbuch Facility Management (Kap. 2.2.6. pp. 1–30). Ecomed Stork Verlag.
- T. Schrag, C. Waldhoff, B. Lenzen, J. Rädler (2008) Low Energy Office-Design and Evaluation, Proceedings of the International Conference on Enhanced Building Operation, Berlin
- T. Schrag, Wei Wei Yap (2005) Solares Kühlen in ländlichen Gebieten, Tagungsband zum 15. Symposium Thermische Solarenergie, Otti Technologie Kolleg, Regensburg
Aktuelle Projekte
- Kompetenzzentrum Plusenergiegebäude (https://plusenergie-kompetenz.de/)
- Wärme und Wohnen (http://www.wärme-wohnen.org/)
- Netze mit abgesenkter Temperatur als Anbieter von Regelleistung (NATAR BMWi Laufzeit bis 12/2019)