Prof. Dr. Günter Hofbauer

Vita
- Seit 1999: Professor an der TH Ingolstadt
- 1986-1999: Dreizehnjährige Industrieerfahrung aus Branchen wie Automobilzulieferindustrie, Telematik, Bauelemente, Anlagentechnik und Bahntechnik
Funktionen und Führungspositionen im B-to-B und internationalem OEM-Geschäft wie Produktmanagement, Vertrieb, Leiter Marketing und Leiter internationaler Merger & Acquisitions Projekte im internationalen Konzern.
Mitglied im Comité Européen de Normalisation (CEN), Brüssel
ERTICO Commitee Member, Intelligent Transport Systems, Brüssel - Executive Studium an der Darden University of Virginia (USA) über „Creating Successful Alliances and Partnerships“
Promotionsstudium zum Dr. rer. pol.
Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Regensburg: Abschluss: Diplom-Kaufmann
Veröffentlichungen
Auszug
Bücher
- Hofbauer, G.; Sangl, A. (2018): Professionelles Produktmanagement – Der prozessorientierte Ansatz, Rahmenbedingungen und Strategien, 3. aktualisierte und erweiterte Auflage, 598 Seiten, München/Erlangen, 2018.
- Hofbauer, G. (2017): Technische Beschaffung – Der Beschaffungsprozess, Schriftenreihe Strategisches Beschaffungsmanagement, Band 2, Herausgegeben von: Prof. Dr. Günter Hofbauer und Prof. Dr. Dirk Hecht, 286 Seiten, Berlin 2017.
- Hofbauer, G.; Hellwig, C. (2016): Professionelles Vertriebsmanagement – Der prozessorientierte Ansatz aus Anbieter- und Beschaffersicht, 4. aktualisierte und erweiterte Auflage, 583 Seiten, München/Erlangen, 2016.
- Hofbauer, G.; Mashhour, T.; Fischer, M. (2016): Lieferantenmanagement – Die wertorientierte Gestaltung der Lieferbeziehung, 3. überarbeitete Auflage, 130 Seiten, Berlin/Boston 2016
Herausgeber
- Hofbauer, G.; Oppitz (Hrsg.) (2017): Wissenschaft und Forschung 2017 – Wissenschaftliche Beiträge zur Forschung, Schriftenreihe der Europäischen Forschungs- und Arbeitsgemeinschaft, 448 Seiten, Berlin 2017.
- Hofbauer, G.; Klimontowicz (editors) (2017): Challenges, Research and Perspectives – Europe in a Changing World, 383 pages, Berlin 2017.
- Hofbauer, G.; Hecht, D. (Hrsg.)(2017): Procurement 2025 – Die Zukunft der Beschaffung; Schriftenreihe Strategisches Beschaffungsmanagement, Herausgegeben von: Prof. Dr. Günter Hofbauer und Prof. Dr. Dirk Hecht, 206 Seiten, Berlin 2017.
Journals
- Hofbauer, G.; Sangl, A. (2017): Improving Competitiveness Through Innovation Management, in: Scientific Proceedings of XIV International Scientific Conference - Management and Engineering 2017, pp. 578-584, Technical University of Sofia/Bulgaria.
- Sangl, A.; Hofbauer. G. (2017): Selected Issues to Enhance Innovativeness of Companies, in: International Journal of Advanced Engineering and Management Research, Vol. 2, Issue 3, 2017, pp. 387-399.
- Hofbauer, G.; Klimontowicz, M.; Nocoń, A. (2017): The Impact of Capital Requirements on Companies‘ External Financing, in: Journal of Modern Accounting and Auditing, January 2017, Vol. 13., No. 1, pp 8-18.
- Hofbauer, G.; Hofbauer, K. (2016): Introducing the Innovation-Alignment-Portfolio to Balance Exploitation and Exploration of Innovations, in: China-USA Business Review, Sep. 2016, Vol. 15, No. 9, pp. 417-424.
Lehre
Inhaltliche Schwerpunkte
- Innovationsmanagement
- Vertriebsmanagement
- Produktmanagement
- Marketingkommunikation
- Technische Beschaffung und Lieferantenmanagement
- Diffusionsmanagement
Sonstige Aktivitäten
- Stellvertretender Vorsitzender der Europäischen Forschungs- und Arbeitsgemeinschaft e.V.
- Ehem. Sprecher (Vorsitzender) der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM), von 2009 - 2017, (arbeitsgemeinschaft.marketing), in der Marketing Professorinnen und Professoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen sind. Diese Vereinigung umfasst aktuell ca. 630 Mitglieder.
- Studiengangleiter MBA B2B-Management mit Schwerpunkt Industriegütermarketing, Technischer Vertrieb und Kundenmanagement