Prof. Dr. Katharina Schauberger

Studienfachberatung & Praktikumsbeauftrage
Vita
Seit März 2021: Professorin an der THI Business School
2020: Referentin für IT-Sicherheit in der Wirtschaft, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin
2016-2019: Referentin für Wirtschaftspolitik, Digitale Wirtschaftspolitik, Wissenschafts- und Technologiepolitik, Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der OECD, Paris
2013-2016: Referentin für Industriepolitik und Industrie 4.0, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin
2009-2013: Promotion an der Ludwig-Maximilian-Universität, München, bei Prof. Dr. Monika Schnitzer im Rahmen des Bavarian Graduate Program in Economics mit Forschungsaufenthalt an der University of California, Davis, USA
2004-2009: Studium der Volkswirtschaftslehre (Honors-Elitestudiengang) an der Universität Regensburg und der Vanderbilt University, Nashville, USA
Veröffentlichungen
Wissenschaftliche Veröffentlichungen (peer review)
- Eck, K., and Huber S. (2016): „Product Sophistication and Spillovers from Foreign Direct Investment“, Canadian Journal of Economics, 49(4), 1658–1684.
- Engemann, M., Eck, K., and Schnitzer, M. (2014): „Trade Credits and Bank Credits in International Trade: Substitutes or Complements?“, The World Economy, 37(11), 1507-1540.
- Eck, K., Engemann, M. and Schnitzer, M. (2014): „How Trade Credits Foster Exporting“, Review of World Economics, 151(1), 73-101.
Weitere Veröffentlichungen / Arbeitspapiere
- VoxEU: Eck, K., Engemann, M. and Schnitzer, M., „The Role of Trade Credit Financing in International Trade“, 20. April 2015.
- Eck, K. (2012): „The Effect of Cash-in-Advance Financing on Exporting during the Recent Financial Crisis - Firm Level Evidence from Europe and Central Asia“.
- Eck, K. (2010): „(Wie) Führt Außenhandel zu Wirtschaftswachstum?“ Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (Institute for East and South-East European Studies) IOS Working Papers 284, Regensburg
- Eck, K. (2009): „Decomposing a Decade's Growth of Central and Eastern Europe's Trade“, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (Institute for East and South-East European Studies) IOS Kurzanalysen und Informationen 40, Regensburg
- Eck, K., and Köhler, M. (2007): „Europas Banken im Umbruch“, ZEW M&A-Report, Mannheim.
- Eck, K., and Schmidt, S. (2007): Notenbankfähige Sicherheiten im Euroraum. ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen (10), 3, Mannheim.
Lehre
Inhaltliche Schwerpunkte
- Mikroökonomik
- Makroökonomik