Vom Rathausplatz über den Viktualienmarkt, der Volkshochschule und der Ludwigstraße bis zum Paradeplatz erstreckt sich dieses Jahr der "Tag der Nachhaltigkeit" der Stadt Ingolstadt am 7. Oktober von 10 – 16 Uhr. Besuchen Sie die THI bei folgenden Programmpunkten:
- 10:00 – 16:00 Uhr, Ludwigstraße, Infostand der THI: Ein wichtiger Schritt in der Forschung des autonomen Fahrens an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) ist im Februar 2023 erreicht worden. Das automatisierte Forschungsfahrzeug ANTON hat nach positiver Begutachtung von TÜV Süd die Zulassung für den Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr erhalten und wird ausgestellt. Des Weiteren werden verschiedene kleine E-Fahrzeuge gezeigt, deren CO2 Rucksack bei der Herstellung schneller abgelegt werden kann.
- 10:00 – 10:45 Uhr, Volkshochschule, Kino im UG, Vortrag "Die Plastifizierung der Welt": Plastik ubiquitär geworden. Selbst im Mariannengraben wurde eine Plastiktüte gefunden. Diese Entwicklung verlief in atemberaubender Geschwindigkeit. Dr. Stefan Schweiger von der Technischen Hochschule zeichnet die Kulturgeschichte der Kunststoffe vom Ersatzstoff über die Wahrnehmung eines innovativ-magischen Stoffes bis hin zum Ausdruck von Kurzlebigkeit und Billigkeit und später zum Müll- und Gesundheitsproblem nach. Dabei geht es nicht um chemische Zusammensetzungen, sondern um die sich wandelnden Wahrnehmungen der Menschen auf die Kunststoffe. Referent: Dr. Stefan Schweiger (THI)
- 10:45 – 11:00 Uhr, Volkshochschule, Kino im UG, Vortrag "Wasserstoff als Zukunftsstoff?": Es gibt Menschen, die Angst vor den Folgen der Erderwärmung haben. Es gibt Menschen, die Angst vor den Folgen von Aktivitäten zum Klimaschutz haben. Um beide Gruppen zufriedenzustellen eignet sich Wasserstoff. Dr. Stefan Schweiger von der Technischen Hochschule Ingolstadt zeigt auf, wie Wasserstoff als Beruhigungsmittel funktioniert, welche Grenzen und Möglichkeiten es für grünen Wasserstoff gibt und welche Pläne die Politik hat, um die Versorgung mit grünem Wasserstoff sicherzustellen. Referent: Dr. Stefan Schweiger (THI)
- 12:30 – 13:45 Uhr, Volkshochschule, Saal im EG, Workshop "Ingolstadt nachhaltig gestalten als Sustainability Coach": Sie wollen beim Thema Nachhaltigkeit vom Reden ins Tun kommen? Sie fragen sich, wie Sie in Ihrer Organisation oder Ihrem Unternehmen nachhaltiges Verhalten im Kleinen und Großen umsetzen können? Dann ist der Workshop „Ingolstadt nachhaltig gestalten als Sustainibility Coach“ genau das Richtige für Sie. Lernen Sie das „Train the Trainer“ Programm zum Sustainability Coach der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der THI kennen und erleben Sie in dem Workshop, wie wir unsere Region gemeinsam nachhaltiger gestalten können.Referentinnen: Patrizia Hartmann (KU Eichstätt-Ingolstadt) und Anna-Lisa Klages (THI)
- 14:00 – 14:45 Uhr, Volkshochschule, Saal im EG, Vortrag "Nachhaltigkeit studieren": Nachhaltigkeit hat auch im Studium viele Dimensionen. Wie man mit welchen Interessen und Zielen das passende Studium findet, erklärt Bettina Markl von der Studienberatung der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) am Beispiel des Studienangebots der THI. Referentin: Bettina Markl (THI)
Mehr Informationen zum Programm unter https://tdn.nachhaltigkeitsagenda-ingolstadt.de/