Prof. Dr.-Ing. Thomas Brandmeier

Wissenschaftlicher Leiter CARISSMA-ISAFE, Forschungsprofessor für Fahrzeugsicherheit und Fahrzeugmechatronik
Raum:
H023
Lehrgebiet:
Grundlagen der Elektrotechnik und Fahrzeugkommunikation
Fakultät:
Fakultät E
Forschung
- Sicheres Automatisiertes Fahren
- Integrale Fahrzeugsicherheitssysteme
- Sichere Perzeption unter allen Witterungsbedingungen (Regen, Nebel, etc.)
- Vorausschauende Insassen- und Fußgängerschutzsysteme
- Automatisierte Fahr- und Crashtests unter reproduzierbaren Umweltbedingungen
Vita
- Seit 07/2020: Wissenschaftlicher Leiter CARISSMA ISAFE
- Seit 2012: Forschungsprofessur für Fahrzeugsicherheit und Fahrzeugmechatronik
- 2011 – 2018: Stellvertretender Wissenschaftlicher Leiter Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
- 06/2010 – 07/2020: Wissenschaftlicher Leiter des Forschungs- und Testzentrums CARISSMA
- Seit 10/2003: Professur für Grundlagen der Elektrotechnik und Fahrzeugkommunikationssysteme an der Technischen Hochschule Ingolstadt – Fakultät Elektrotechnik und Informatik
- 02/2002 – 09/2003: Siemens VDO: Verantwortlich für die Algorithmenentwicklung von Safety-Systemen in der Serie, Algorithmen für Airbag, Insassen- und Fußgängerschutz sowie Generic-Projekte
- 10/1997 – 01/2002: Leitung der Systementwicklung (Joint Venture mit Continental): Verantwortlich für 14 Ingenieure aus den Bereichen Funktions- und Softwareentwicklung, Systemdefinition und -validierung: Organisation der Winter- und Sommererprobungen, Kundenprojekte
- 11/1992 – 09/1997: Vorentwicklung der Siemens VDO Automotive, Regensburg; Projektleitung in den Bereichen: Elektromechanische Bremssysteme (brake-by-wire) bis zur Übernahme in die Serienentwicklung; Fahrdynamiksysteme (Bremsen, Lenkung und Fahrwerk); Abgasnachbehandlung von Dieselmotoren in einem Konsortium von drei Fahrzeugherstellern
- 07/1988 – 09/1992: Promotion „Verschleißerkennung durch Schwingungsanalyse an der Drehmaschine“ (Verfahren zur Beurteilung des Werkzeugverschleißes durch Körperschallanalyse)
- 10/1982 – 05/1988: Studium der Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe
Links und Verweise auf weitere Angaben
Auszeichnungen und Preise
- Rotary Forschungspreis 2021 des Rotary Club Ingolstadt
- Nominierung für den Hermes Award 2018
- Pro meritis scientiae et litterarum 2012
- Bayerischer Innovationspreis 2008
- Nominierung für den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2008
- Auszeichnung von CISS als innovativstes Projekt auf der Fachmesse Airbag 2004
Sonstige Aktivitäten
- 07/2012-07/2013: Gutachter Wissenschaftsrat: Begutachtung des Hochschulsystems der Länder Bremen und Saarland
- 07/2012-07/2013: Vizepräsident Forschung an der Technischen Hochschule Ingolstadt
Publikationen
2025
FADL, Islam, Torsten SCHÖN, Valentino BEHRET, Thomas BRANDMEIER, Frank PALME und Thomas HELMER, 2025. Environment Setup and Model Benchmark of the MuFoRa Dataset. In: BASHFORD-ROGERS, Thomas, Daniel MENEVEAUX, Mehdi AMMI, Mounia ZIAT, Stefan JÄNICKE, Helen PURCHASE, Petia RADEVA, Antonino FURNARI, Kadi BOUATOUCH und A. Augusto SOUSA, Hrsg. Proceedings of the 20th International Joint Conference on Computer Vision, Imaging and Computer Graphics Theory and Applications - (Volume 3). Setúbal: SciTePress, S. 729-737. ISBN 978-989-758-728-3. Verfügbar unter: https://doi.org/10.5220/0013307900003912