Elisabeth, Fröhlich; Kristina, Steinbiß; Maud H., Schmiedeknecht; Cristian R., Loza Adaui (Hrsg.): Circular Economy in Sustainable Supply Chains: Presenting a Global Perspective on Challenges, Concepts and Cases

Die Kreislaufwirtschaft ist eines der vielversprechendsten innovativen Geschäftsmodelle, um die Herausforderungen des Klimaschutzes, der Ressourcenschonung und der Erhaltung der biologischen Vielfalt zu bewältigen. Zirkularität erfordert veränderte Unternehmensstrukturen; daher ist es notwendig, bestehende Ansätze anzupassen und ökonomische und ökologische Interessen in Einklang zu bringen. Durch die Fokussierung auf die Bedeutung horizontaler Integration und unternehmensübergreifender Kooperationen bietet dieses Buch wertvolle Erkenntnisse, die Unternehmen helfen, branchenübergreifende Synergie- und Symbioseeffekte zu generieren und Wettbewerbsvorteile entlang nachhaltiger Lieferketten zu sichern. Der Schwerpunkt liegt auf einem erweiterten Verständnis der verschiedenen R-Prinzipien sowie auf theoretischen und praktischen Anwendungsbeispielen, die helfen, unternehmerische Geschäftsmodelle auf die ökologischen und sozialen Herausforderungen globaler Lieferketten vorzubereiten.

Aufgrund seines Umfangs ist das Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für Unternehmen weltweit, die durch die Einführung zirkulärer Geschäftsmodelle einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten wollen. Es analysiert die Triebkräfte und Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Modelle und stellt Konzepte und Erkenntnisse von Pionierunternehmen der Kreislaufwirtschaft vor, die eine globale Perspektive für Manager und Forscher gleichermaßen bieten.

Das Buch ist in englischer Sprache verfasst.