Für die Lehrenden der THI gibt es verschiedene Möglichkeiten sich zum Thema „Digitalisierung in der Lehre“ weiterzubilden. Zum einen werden intern vom KdL² verschiedene Workshops und Online-Seminare angeboten, zum anderen haben wir auch Partner, bei denen THI-Angehörige zu besonderen Konditionen an Weiterbildungsveranstaltungen teilnehmen können.
Weiterbildung für Dozierende

Angebote
Das KdL² bietet für alle Lehrenden der THI in dem Moodle-Kursraum "Digitale Lehre für Dozierende" kleine Praxisbeispiele mit kleinen Tutorials, welche on demand je nach Themeninteresse abrufbar sind.
Zudem gibt es verschiedene Online-Seminare und Workshops, zu denen sich alle Lehrenden anmelden können.
Das Bayerische Zentrum für Innovative Lehre bietet im Rahmen seines Geschäftsbereichs "Qualifizierung & Didaktik" Weiterbildungsprogramme rund um das Thema Lehre an Hochschulen. Neben Workshops im Bereich Digitalisierung, werden dort auch allgemeine Themen der Hochschuldidaktik abgedeckt,
Die virtuelle Hochschule Bayern bietet neben den Angeboten der CLASSIC und OPEN vhb Kurse, Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung von Online-Lehrveranstaltungen für Lehrende.
Am Tag der digitalen Lehre haben alle Lehrenden die Möglichkeit sich im Rahmen von Vorträgen, Workshops und informellen Gesprächen zum Thema Digitalisierung in der Lehre weiterzubilden.
In diesem Jahr fand der sechste Tag der digitalen Lehre am 18.05.2022 statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Event-Seite der Veranstaltung.
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Hof
Tel.: +49 841 9348-2526
Raum: D021
E-Mail: Hans-Joachim.Hof@thi.de

Stefanie Probst
Tel.: +49 841 9348-2172
Raum: D012
E-Mail: Stefanie.Probst@thi.de