Pressemitteilungen

Zukunft der E-Mobilität: MARBEL-Projekt entwickelt nachhaltige Hochleistungsbatterien

Batterien sind das Herzstück der Elektromobilität – ihre Effizienz, Nachhaltigkeit und Lebensdauer stellen jedoch große Herausforderungen dar. Nach… mehr

THI und Zonta laden zu Vortrag über Hate Speech ein

Beleidigungen, Drohungen, gezielte Diffamierungen – Hate Speech ist längst zu einer ernsthaften gesellschaftlichen Herausforderung geworden. Besonders… mehr
Fünf Personen am Stehtischen während einer Podiumsdiskussion

Zukunft der Hochschulprofessur im Fokus

Wie gewinnen Hochschulen talentierte Professorinnen und Professoren? Welche Karrierewege gibt es? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Fachtagung… mehr

Azubis als Nachhaltigkeitsscouts: Unternehmen rüsten sich für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist längst ein Erfolgsfaktor in der Wirtschaft. Das Projekt „KUS-Azubi-Nachhaltigkeitsscouts“ macht junge Fachkräfte fit, um… mehr

THI lädt zu Hochschulinformationstagen 2025 ein

Welche Fachrichtung eröffnet die besten Perspektiven? Wie sieht das Campusleben aus? Und welche Unterstützung bietet die Hochschule? Antworten auf… mehr

Professor Christian Sturm von SIGCHI ausgezeichnet

Professor Christian Sturm wurde von der Special Interest Group on Computer-Human Interaction (SIGCHI) der Association for Computing Machinery (ACM)… mehr

Lunch & Learn an der THI: Gründergeist als Sprungbrett in die Wirtschaft

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) lädt am 24. März 2025 zur nächsten Ausgabe der digitalen Veranstaltungsreihe „Lunch & Learn“ ein. In nur 30… mehr

Mini-Boliden rasen durch die THI: STEM Racing macht Station in Ingolstadt

Hochspannung an der THI: Bei der Regionalmeisterschaft Süd des weltweit größten schulbasierten MINT-Wettbewerbs STEM Racing traten Schülerinnen und… mehr

„A warm welcome“: Semesterstart an der THI

Popcornduft lag in der Luft, als die neuen Studierenden am 17. März in der Aula der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) eintrafen. Der Start ins… mehr

Online-Vortrag: Automatisierte Fahrzeuge – ein Schlüssel zur klimaneutralen Mobilität

Staus, volle Straßen und jede Menge Abgase – der Verkehr belastet nicht nur die Nerven, sondern auch das Klima. Doch was, wenn Autos in Zukunft… mehr

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie die Pressestelle der Hochschule unter E-Mail:

presse@thi.de

 

Pressesprecherin
Simone Ketterl, M. A.
Tel.: +49 841 9348-2135
Raum: D019
E-Mail: