Thema | Betreuer | Art |
Modellierung der Isolationsbelastung elektrischer Maschinen | Andreas Rauscher | Bachelor-/Masterarbeit |
Sensorik und Filtermethoden zur Teilentladungsdetektion an elektrischen Maschinen | Andreas Rauscher | Bachelor-/Masterarbeit |
Modellanalyse eines E-Achsantriebs unter Berücksichtigung von Fertigungstoleranzen | Michael Okon | Masterarbeit |
Maschinelles Lernen zur Parameteridentifikation und Diagnose elektrischer Maschinen | Martin Nachtsheim | Masterarbeit |
Leistungselektronik | | |
Thema | Betreuer | Art |
Entwicklung von Elektronikkomponenten für ein Batteriemanagementsystem | Christian Hanzl | Masterarbeit |
Evaluierung Strommessung über den RDS(ON) eines MOSFETs | Christian Hanzl | Semester-/Abschlussarbeit |
Bestimmung der Schaltverluste in Multilevel-Invertern unter Verwendung von Low-Voltage MOSFETs | Christian Hanzl | Masterarbeit |
Implementierung eines Evaluationsmodells zur Bewertung und Optimierung innovativer Leistungselektronik | Julia Stöttner | Semester-/Abschlussarbeit |
Produktion | | |
Thema | Betreuer | Art |
Sensordatenfusion zur Optimierung der Hochvoltprüfung an elektrischen Maschinen im Automobil | Andreas Rauscher | Bachelorarbeit/Masterarbeit |
Adaptive online Trajektorienoptimierung für die roboterbasierte Fertigung von Traktionsmaschinen für Elektrofahrzeuge | Markus Kohler | Bachelor-/Masterarbeit |
Anwendungsübergreifendes Maschinelles Lernen zur datengetriebenen selektiven Montage | Michael Okon | Studienarbeit |
Maschinelles Lernen für die selektive Montage mit automatischer Adaption an die Anwendungskomplexität | Michael Okon | Masterarbeit |
Batteriespeicher | | |
Thema | Betreuer | Art |
Modellbasierte Fehlerdiagnose in verteilten Systemen | Michael Schmid | Masterarbeit |
Parameteridentifikation in der Elektromobilität | Michael Schmid | Praktikum/Masterarbeit |
Unterstützung in der Softwareentwicklung für die Bahn- und Trajektorienplanung bei der automatisierten Fertigung von Traktionsantrieben | Markus Kohler | Wiss. Hilfskraft |
Echtzeitfähige Modellierung zur Vorhersage der Kerntemperatur von intelligenten Lithium-Ionen Batteriezellen im Fahrzeugeinsatz mittels künstlicher neuronaler Netze (KNN) | Jan Kleiner | Semester-/Abschlussarbeit |
Entwicklung eines Adaptiven Dual-Balancing-Algorithmus für Intelligente Rekonfigurierbare Batteriesysteme | Jan Kleiner | Semester-/Abschlussarbeit |
Innovatives Kühlkonzept für intelligente Batteriesysteme in Elektrofahrzeugen | Jan Kleiner | Semester-/Abschlussarbeit |
Untersuchung des thermischen Verhaltens von Batteriezellen beim Einsatz in intelligenten Batteriesystemen in Elektrofahrzeugen | Jan Kleiner | Semester-/Abschlussarbeit |
Präzise Druckmessungen in Charakterisierungs- und Alterungstests von Lithium-Ionen-Zellen | Dr. Meinert Lewerenz | Abschlussarbeit / Forschungspraxis |
Literaturanalyse zum Einfluss des Drucks auf die Alterung von Lithium-Ionen-Batterien | Dr. Meinert Lewerenz | Bachelorarbeit / Wissenschaftliches Seminar |
Entwicklung der Floatstrommethode für Schnellcharakterisierung von Lithium-Ionen-Zellen | Dr. Meinert Lewerenz | Abschlussarbeit / Forschungspraxis / Wissenschaftl. Seminar |
Untersuchung von Stromsprüngen auf die Alterung von Lithium-Ionen-Batterien | Dr. Meinert Lewerenz | Abschlussarbeit / Forschungspraxis |
Dimensionierung und Optimierung von intelligenten Batteriespeichersystemen unter unterschiedlichen Auslegungszielen | Sascha Speer | Semester-/Abschlussarbeit |
Entwicklung und Evaluierung verschiedener Betriebsstrategien für intelligente heterogene Batteriespeichersysteme | Sascha Speer | Semester-/Abschlussarbeit |
Kommunikation und Software | | |
Thema | Betreuer | Art |
Softwareentwicklung auf Basis eines Raspberry Pi für ein Messsystem zur Floatstromanalyse von Lithium-Ionen-Zellen | Sascha Speer | Semester-/Abschlussarbeit |
Unterstützungsarbeiten im Bereich Elektromobilität - Software / Kommunikation | Christoph Hartmann | Studentische Hilfskraft |
Entwicklung und Analyse einer Codemultiplex-basierten Kommunikation für Automobile Sicherheitskritische Netzwerke | Christoph Hartmann | Masterarbeit |
Unterstützung in der Softwareentwicklung für die Bahn- und Trajektorienplanung bei der automatisierten Fertigung von Traktionsantrieben | Markus Kohler | Wiss. Hilfskraft |