Raum:
F214
Lehrgebiet:
Business Consulting und Management
Forschung
- Wertorientierte Unternehmensführung (Value Based Management)
- Instrumente und Methoden im Strategieprozess
- Strategieimplementierung und Strategiekrisen
- Modellierung von Geschäftsmodellen (Business Model Innovation)
- Profitables Unternehmenswachstum (Growth Management)
- Projekte zur praxisorientierten Managemententwicklung
Vita
- Seit 2021: Member Advisory Board der NeoDynamics AB (Schweden) / Biopsiesysteme zur medizinischen Diagnostik und Behandlung
- Seit 2019: Mitglied im Advisory Board / Direktorium des Center of Entrepreneurship (CoE) der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI)
- Seit 2017: Mitglied im Unternehmensbeirat der Walther Greif GmbH & Co. KG - Spezialist für Miet- und Gesundheitswäsche, Arbeitskleidung
- Seit 2016: Geschäftsführer und Managementberater der Condistra Consulting GmbH / Partner Blue Advisory GmbH
- Seit 2013: Visiting Lecturer an der University of Chester/Chester Business School (UK) für Strategic Management and Business Models
- Seit 2009: Professor an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) / THI Business School
- 2017-2021: Mitglied im Senat der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI)
- 2015-2019: Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des IfBMI - Institut für Business Modell Innovation
- 2006-2009: Lehrbeauftragter an der Hochschule Augsburg, Fakultät Wirtschaft
- 2007: Promotion zum Dr.rer.pol. an der Universität Ulm im Themengebiet Unternehmenswachstum (empirische Studie)
- 2005-2009: Unternehmensberater bei der Tefen Management Consulting, Manager und Global Leader Strategy Team
Auslandsprojekte in der Strategieberatung vor Ort in den Ländern Argentinien, Brasilien, China, Indien, Italien, Spanien und Türkei - 2005: School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) mit Abschluß zum Master of Business Administration (MBA)
Aufenthalt an der Tsinghua-University Beijing (China) - 2003-2005: Alfred Kärcher GmbH Co. KG, Stuttgart
Inhouse Consultant im Corporate Development/Business Strategy - 2002-2003: Mitarbeit in Marketing- und Managementprojekten am Institut pkup
- 1997-2002: Studium der Betriebswirtschaftslehre und Umwelttechnik an der Hochschule Augsburg
Vorträge und Moderationen
- Sprecher auf der Digitalen MedTech-Vertriebskonferenz 2020 des Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed) am 22.09.2020, Thema: "Vertrieb der Zukunft - Value Based Procurement aus der Perspektive der Hersteller von Medizinprodukten und von Krankenhäusern“
- Moderation der Podiumsdiskussion zum Thema "Handlungsmöglichkeiten von Kommunen und Energieversorgern" am 22.10.2014 auf der Fachtagung „Energiewende – Chance und Herausforderung für Stadtwerke und Kommunen“, Neuburg an der Donau
Veröffentlichungen
- Jünger, M., Versprochene Werte, in: return - Magazin für Transformation und Turnaround, Springer Fachmedien, 01/2022, S. 30-31
- Jünger, M., Interview zum Thema Digitalisierung unter dem Titel "Schwaben erhält eine 3+", in: edition:schwaben, 15. Jhrg., Ausgabe 03/2021, S. 66-69
- Jünger, M., Raab, A., Vermeulen, K. Walter, M., Value Based Procurement in der Medizintechnologie - Studie zum Status Quo in Deutschland, Forschungsstudie in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed), 11/2020
- Wittmann, R., Jünger, M., Reuter, M., Alexy, N.,: Strategy Design Innovation, 5. Ausgabe, 2019, Ziel-Verlag, ISBN 978-3-96557-077-1
- Jünger, M., Barfuß, G., Bauer, M., Auswirkungen der Digitalisierung auf die Nachhaltigkeit, Arbeitsberichte der Technischen Hochschule Ingolstadt (Working Papers), 2018, Heft Nr. 44.
- Jünger, M., Papesch, G.: Customer Touchpoint Management in der Kommunikation von EVU - Ansätze zur Optimierung, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 2016, Heft 12, S. 58-60.
- Jünger, M., Meindl, C.: Bayerisch-Schwaben goes digital!? In: B4B Wirtschaftsleben Schwaben, Sonderheft Digitalisierung Bayerisch-Schwaben 4.0, Ausgabe 2016.2017, S. 18-24.
- Jünger, M. et al Hrsg.: Digitale Transformation von Geschäftsmodellen: Grundlagen, Instrumente und Best Practices. Springer Gabler, 2016.
- Jünger, M., Energieversorgung im Spannungsfeld zwischen Privatwirtschaft und Kommune, vhs Jahresthema Energie, Podiumsdiskussion, 12.03.2015
- Jünger, M., Anzengruber J., Lang. S, Krisenmanagement im Unternehmen - eine mehrdimensionale Betrachtung, Arbeitsberichte der Technischen Hochschule Ingolstadt (Working Papers), Heft Nr. 27, 2013
- Jünger, M., Anzengruber J., Lang. S: Wie bewältigen Unternehmen Krisensituationen erfolgreich? Kompetenz, Werte und Kommunikation machen den Unterschied, in: G. Hofbauer, A. Pattloch, M. Stumpf: Marketing in Forschung und Praxis. Jubiläumsausgabe zum 40-jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft für Marketing, 2013, S. 957-976
- Jünger, M., Collaboration between the Academic World and the Industry - Interviewed by Sharon Ginzburg and Ella Houli, in: The Tefen Tribune, Winter Issue 2013, p. 19-22
- Papesch, G., Jünger, M., Frank, H., Markt- und Kundensegmentierung bei Energieversorgern: Durchführung und Implementierung, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 62 (5), S. 67-69, 2012
- Papesch, G., Jünger, M., Optimierungspotenziale im Multichannel-Management - von der Telekommunikationsbranche lernen, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 2011, Heft 7, S. 40-42.
- Jünger, M., Wittmann, R., Die innovativen Stellhebel im Vertrieb nutzen, in: SalesBusiness, Ausgabe 01/02.11, S. 32-33.
- Jünger, M., Bereit zum Angriff, in: Financial Times Deutschland, Sonderbeilage "Inhouse Consulting", 09.12.2010, Interview, S. A2.
- Fergg, J., Jünger, M., Mobilitätslösungen in der Stadt, in: Energie & Management - Zeitung für den Energiemarkt, Ausgabe Juli 2010, S. 40.
- Jünger, M., Kunden als Impulsgeber verstehen, in: Bayerisch-Schwäbische Wirtschaft - IHK Wirtschaftsmagazin, Ausgabe 12/2008, S. 36-37.
- Jünger, M., Lauster, F., Idea management as a key to success, in: The Tefen Tribune, Spring 2008, S. 26-29.
- Jünger, M., Internes Unternehmenswachstum: Analyse von Wachstumstreibern und empirische Evaluation in mittelständischen Unternehmen, Herbert Utz Verlag, 2008.
- Jünger, M., Produktmanagement am Fallbeispiel, in: Braumanager - Das Fachjournal für das Brauwesen und die Getränkeindustrie, Ausgabe November 2007, S. 26-27.
- Jünger, M., Growing through ideas, in: Beverage Manager - International Business and Technology Newspaper for the Beverage Industry, April/May 2007, Issue 4, S. 16-17.
- Lauster, F., Habermann, S. Jünger, M., Vertriebsstrategien für Medizinprodukte als Antwort auf die Veränderungen im Absatzmarkt "Krankenhaus", Bundesverband Medizintechnologie e.V., 2007.
Lehre
Inhaltliche Schwerpunkte
- Strategisches Management
- Organisationstheorie und Leadership
- Unternehmenswachstum
- Modellierung von Geschäftsmodellen
- Business Simulation
Mitgliedschaften
- Wissenschaftlicher Fachbeirat der Zeitschrift Return - Magazin für Transformation und Turnaround (Springer Verlag)