Prof. Dr. Elisabeth Zellner

Raum:
F211
Lehrgebiet:
Rechnungslegung und internationales Steuerrecht
Vita
- Seit 2015: Professorin an der Technischen Hochschule Ingolstadt
- 2009: Berufsexamen zum Wirtschaftsprüfer
- 2007: Berufsexamen zum Steuerberater
- 2006-2015: PricewaterhouseCoopers AG, München, Tätigkeit im Bereich Capital Markets & Accounting Advisory Services (Beratung kapitalmarktorientierter Unternehmen)
- 2003-2006: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Controlling und Wirtschaftsprüfung an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
- 1998-2003: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg
Veröffentlichungen
- „Bilanzpolitisches Gestaltungspotenzial bei der Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS – Empirische Untersuchung deutscher börsennotierter Unternehmen“, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB), 78. Jg., 2008, S. 623 – 649 (Ko-Autor: Fischer, Thomas M.).
- „Business Reporting – Neue Inhalte der Berichterstattung von Unternehmen“, in: RWZ, 22/2007, S. 76 – 81 (Ko-Autor: Fischer, Thomas M.).
- „Bilanzpolitik nach IFRS: Sind die IFRS objektiver als das HGB?“, in: Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KOR), 6. Jg., 12/2006, S. 709 – 719 (Ko-Autor: Fischer, Thomas M.).
- „Entwicklung und Perspektiven des Value Reporting, in: Sonderheft Controlling & Reporting – Value Reporting,“ Fischer, Thomas M. (Hrsg.), Wiesbaden 2006 (Ko-Autor: Fischer, Thomas M.).
- „Human Resource Reporting“, in: Der Betrieb, 58. Jg., Nr. 50, 2005, S. 2704 – 2707 (Ko-Autor: Fischer, Thomas M.).
- „Beurteilung der Rechnungslegung nach IAS – Ergebnis einer Befragung deutscher börsennotierter Unternehmen“, in: Die Wirtschaftsprüfung, 57. Jg., 2004, S. 694-708 (Ko-Autor: Fischer, Thomas M./Sterzenbach, Sven).
Lehre
Inhaltliche Schwerpunkte
Schwerpunkte Bilanzierung und Jahresabschluss
Internationale Rechnungslegung (IFRS)
Konzernrechnungslegung
Internationales Steuerrecht