Bachelor-Talk für Studieninteressierte:
Montag, 05. Februar 2024 um 18.00 Uhr
Der Info-Talk findet online per Teams statt. Kurz vor der Veranstaltung findest Du den Link an dieser Stelle.
Einladung zum Hochschulinformationstag an der THI:
Samstag, 23. März 2024 von 10.00 - 14.00 Uhr
Der Bachelorstudiengang Biomechanik vereint ingenieurwissenschaftliche Grundlagen mit den Spezialdisziplinen der Biomechanik. So liegt im ersten Studienabschnitt der Schwerpunkt auf den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen aus der Mathematik, Mechanik, Konstruktion, Werkstofftechnik,Thermodynamik und Strömungsmechanik. Im zweiten Studienabschnitt findet eine gezielte Ausrichtung in die Biomechanik mit den Teilbereichen Mensch-Maschine-Interaktion sowie Sport- und Rehabilitationstechnik statt. Die Schwerpunkte reichen von der Bewegungsanalyse über Paralympics-Sportgeräte bis hin zum Hochleistungssport. Der Studiengang ist in dieser Form das bisher einzige Angebot an einer bayerischen Hochschule.
Welche Jobaussichten habe ich mit dem Studium in Biomechanik?
Vor allem vielfältige! Euch stehen Fach- und Führungsaufgaben in den Bereichen Produktkonzeption und -entwicklung, Produktion und Projektmanagement offen. Gerade in der Sportmedizin und Rehatechnik, aber auch im Zusammenspiel mit Robotik und Sensorik gibt es rasante Entwicklungsmöglichkeiten, denn die Industrie dahinter wächst und wächst, im Freizeit- wie auch im Gesundheitssektor!