Der Studiengang "Computational Life Sciences" wird zum Wintersemester 2023/24 in "Bio- und Medizininformatik" umbenannt!
Die Gesundheit des Menschen steht im Fokus der Bio- und Medizininformatik. Experten aus Bereichen wie Medizin, Diagnostik, Pharmazie, Biologie, Ernährung und Landwirtschaft arbeiten zusammen, um Lösungen für medizinische Herausforderungen zu finden. Die Digitalisierung und die Informatik spielen eine entscheidende Rolle, indem sie Prozesse automatisieren, Daten analysieren und biologische Vorgänge simulieren und damit verständlich machen. Ein tiefes Verständnis für biologische und medizinische Aspekte sowie Informatikkompetenz sind wichtige Faktoren für den Erfolg.