Industrielle Produktionsprozesse benötigen Energie. Die Anwendung erneuerbarer Technologien stellt einen wesentlichen Beitrag und eine Notwendigkeit zur Erreichung der CO2-Reduktionsziele dar. Im Zertifikat Erneuerbare Technologien lernen Sie, wie Sie aus Anbieter- und aus Nutzersicht Energiesysteme im industriellen Umfeld gestalten können – in Hinblick auf die elektrische und auf die thermische Energieversorgung. Nicht vermeidbares CO2 ist dabei nicht mehr nur eine Emission, sondern ein verwertbarer Stoff, dessen Verwertbarkeit Sie erlernen. Die Anwendung der vermittelten Technologien ist ein klarer Wettbewerbsvorteil und ist für Anbieter und Nutzer wirtschaftlich vorteilhaft.
Das Zertifikat ist fester Bestandteil des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Green Engineering.