Wie kein anderer Wirtschaftszweig kennt und prägt der Handel das Kauf- und Konsumverhalten, die Lebenswelten von Kunden und manchmal auch die Innovationsbestrebungen von Herstellern.
Genau hier ist der Studiengang Retail Management & Customer Experience inhaltlich angesiedelt. Die Studierenden befassen sich mit unterschiedlichsten Fragestellungen, zum Beispiel: Wie funktioniert leistungsfähiger Einzelhandel heute und im digitalen Morgen? Wie verändern sich Wünsche, Bedürfnisse und Kaufverhalten der Konsumenten? Wie wirken sich Megatrends wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Regionalität, Bio oder Fair-Trade auf das Kundenverhalten aus und wie kann der Handel darauf reagieren?
Wer Interesse an einer fundierten betriebswirtschaftlichen Grundlagenausbildung, am Erwerb von entsprechenden handelsspezifischen Qualifikationen mit hohem Praxis- und Digitalbezug sowie an vertieften Kenntnissen zur Analyse und Prognose von Kundenverhalten hat, vielleicht später selbst Unternehmer werden will, der ist im Studiengang Retail Management & Consumer Experience genau richtig.