
TH-Idea 2020
Der Ideenwettbewerb der Technischen Hochschule Ingolstadt "TH-Idea" 2020 hat zum zweiten Mal stattgefunden, diesmal komplett online.
Mitmachen konnten alle Studenten, Mitarbeiter, wisschenschaftlicher Mitarbeiter, Forscher und Professoren der THI.
Gewonnen hat Tatjana Bittner mit ihrem Projekt „JUST“. Auf dem 2. Platz landete Timo Schneider mit seiner „Untertitel-Brille“ und auf dem 3. Platz Uela Lim und Jagrit Gupta mit „Wave Rave“
117 Ideen wurden eingereicht. Im nächsten Schritt hat das Center of Entrepreneurship die 40 vielversprechendsten Ideen ausgewählt, welche anschließend der Hochschulgemeinschaft zum öffentlichen Crowd-Voting vorgestellt wurden. Durch die Stimmen von Professoren, Studenten und Verwaltung konnten daraus die besten 15 Ideen gewählt werden. Diese Ideen wurden in einem Workshop mit KPMG weiter ausgearbeitet.
Anschließend wurden die Ideen auf Grundlage ihrer Weiterentwicklung anhand von folgenden Kriterien durch eine Expertenjury bewertet:
- Neuartigkeit
- Mehrwert der Idee zu bestehenden Lösungen
- (technische) Umsetzbarkeit
Die Jury setzte sich aus Vertretern von KPMG, Professor Locher, Marc Erras und dem Center of Entrepreneurship zusammen. Nach langer und intensiver Diskussion wurden die Sieger einstimmig bestimmt.
Die Gewinner wurden am 23.06. prämiert und erhielten tolle Preise:
- Apple AirPods
- 150€ Einkaufsgutschein für die Ingolstädter Innenstadt
- 100€ Einkaufsgutschein für die Ingolstädter Innenstadt
- Die Plätze 4-8 Jeweils einen Logitech Presenter.
- Die Plätze 9-15 Eine Überaschungsbox des CoE
- Zudem wurden unter allen Anwesenden der 117 eingereichten Ideen Reimanns-Gutscheine verlost.
Weitere Infos im Moodlekurs:
https://moodle.thi.de/moodle/course/view.php?id=6724
Veranstaltung | Datum |
---|---|
Auftaktveranstaltung | 28.04.2020 (16.00 Uhr online im Moodlekurs Link s.u.) |
Start Ideeneinreichung | 28.04.2020 |
Ideenworkshop online mit KPMG | 30.04.2020 (16.00 Uhr online im Moodlekurs Link s.u.) |
Impuls-Chat "Megatrends" (Franz Wenzel, CoE) | 05.05.2020 (16.00 Uhr online im Moodlekurs) |
Tipps zu Ideenfindung mit Kundenbefragungen ( Franz Glatz brigk) | 11.05.2020 (17.00 Uhr online im Moodlekurs über Zoom) |
Ende der Ideeneinreichung |
verlängert bis 07.06.2020
|
Start Crowd-Voting | 09.06.2020 (online im Moodlekurs) |
Ende Crowd-Voting | 13.06.2020 (online im Moodlekurs) |
Bekanntgabe der BEST 15 | 15.06.2020 (online im Moodlekurs) |
Workshop der BEST 15 | 17.06.2020 (online im Moodlekurs Link s.u.) |
Abschlussevent (online) mit Bekanntgabe der Gewinner | 23.06.2020 |