Stipendien sind Teil der Begabtenförderung und werden deshalb häufig auf Grundlage von sehr guter bis guter Leistung und sozialem Engagement vergeben. Die THI bietet ihren Studierenden sowohl bei internen, als auch bei externen Programmen ein Beratungs-
angebot und Unterstützung bei der Bewerbung an.
Stipendienprogramme der THI

Interne Stipendienprogramme
Begabtenförderungswerke des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Förderungsart:
allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten), ideelle Förderung
Bewerbungszeitraum:
1. April (Förderbeginn zum darauffolgenden Wintersemester) und
1. Oktober (Förderbeginn zum darauffolgenden Sommersemester)
weitere Informationen:
Homepage Avicenna
Förderungsart:
allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten), ideelle Förderung, Studium im Ausland
Bewerbungszeitraum:
Studienanfänger:
Anmeldung zur Teilnahme am Erstsemesterauswahlverfahren bis 1. Juli eines Jahres möglich; Selbstbewerbung und Vorschlag sind möglich
Studierende ab 2. Semester:
Selbstbewerbung und Vorschlag sind jederzeit möglich (ab Mitte Juli zählen die Bewerbungen für das nächste Jahr)
weitere Informationen:
Homepage Cusanuswerk
Förderungsart:
allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten), ideelle Förderung, Studium im Ausland
Bewerbungszeitraum:
1. Juni (Förderbeginn zum darauffolgenden Wintersemester) und
1. Dezember (Förderbeginn zum darauffolgenden Sommersemester)
weitere Informationen:
Homepage ELES
Förderungsart:
allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten), ideelle Förderung, Studium im Ausland, Sprachkurse
Bewerbungszeitraum:
15. Oktober bis 1. März (Förderbeginn zum darauffolgenden Wintersemester) und
15. April bis 1. Oktober (Förderbeginn zum darauffolgenden Sommersemester)
weitere Informationen:
Homepage Vigilist
Förderungsart:
allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten), ideelle Förderung, Förderung von Absolventen
Bewerbungszeitraum:
Grundförderung für Deutsche und BildungsinländerInnen:
Studienanfänger:
vor oder zu Beginn des 1. Hochschulsemesters, spätestens bis zum 31. Oktober (Wintersemester) und
spätestens bis zum 30. April (Sommersemester)
Bachelorstudierende:
nach dem 1. Semester und spät. bis 3 Semester vor Ende der Regelstudienzeit
Masterstudierende:
vor oder zu Beginn des 1. Semesters des Masterstudiums, spätestens bis zum 31. Oktober (Wintersemester) und spätestens bis zum 30. April (Sommersemester)
Grundförderung für AusländerInnen:
Bachelorstudierende:
nach dem 1. Semester und spätestens bis 3 Semester vor Ende der Regelstudienzeit
Masterstudierende:
vor oder zu Beginn des 1. Semesters des Masterstudiums, spätestens bis zum 31. November (Wintersemester) und spätestens bis zum 30. Mai (Sommersemester)
Erläuterung zur Grundförderung:
Ihre Online-Bewerbung können Sie jederzeit abschicken.
spätestens bis 3 Semester vor Ende der Regelstudienzeit, d.h. bei Bachelorstudiengängen (7 Semester: bis Ende 4. Semester)
weitere Informationen:
Homepage FES
Vertrauensdozent:
Prof. Dr. Jörg Clostermann
Joerg.Clostermann@thi.de
Förderungsart:
allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten), ideelle Förderung, Studium im Ausland
Bewerbungszeitraum:
30. April & 31. Oktober
(Das Bewerbungsportal öffnet circa immer 4 Wochen vor Fristende.)
weitere Informationen:
Homepage Freiheit
Vertrauensdozent:
Prof. Dr. Walter Schober
Walter.Schober@thi.de
Förderungsart:
allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten), ideelle Förderung
Bewerbungszeitraum:
31. Mai & 30. November
weitere Informationen:
Homepage HSS
Förderungsart:
allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten), ideelle Förderung
Bewerbungszeitraum:
1. November bis 1. Februar (Förderbeginn für das darauffolgende Wintersemester) und
1. Mai bis 1. August (Förderbeginn für das darauffolgende Sommersemester)
weitere Informationen:
Homepage Boeckler
Förderungsart:
allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten), ideelle Förderung
Bewerbungszeitraum:
21. Januar bis 1.März
weitere Informationen:
Homepage Boell
Vertrauensdozent:
Prof. Dr. Christian Stummeyer
Christian.Stummeyer@thi.de
Förderungsart:
allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten), ideelle Förderung, Förderung von Absolventen
Bewerbungszeitraum:
Bewerbungszeitraum endet am 15. Juli 2019 (12:00 Uhr) für das Wintersemester 2019/2020
Ausländisch Studierende:
Bewerbungszeitraum endet am 15. Juli (12:00 Uhr) des jeweiligen Jahres
weitere Informationen:
Homepage KAS
Förderungsart:
Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten), Forschungsprojekte, Ideelle Förderung, Praktikum im Ausland, Studium im Ausland
Bewerbungszeitraum:
1. Oktober für Förderbeginn ab 1. April des darauffolgenden Jahres und
1. April für Förderbeginn ab 1. Oktober desselben Jahres
weitere Informationen:
Homepage Rosalux
Förderungsart:
Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten), Forschungsprojekte, Ideelle Förderung, Praktikum im Ausland, Sprachkurse
Bewerbungszeitraum:
2. Januar 2019 bis 26. April 2019 (12:00 Uhr)
weitere Informationen:
Homepage sdw
Vertrauensdozentin:
Prof. Dr. Katherine Roegner
Katherine.Roegner@thi.de
Förderungsart:
Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten), Ideelle Förderung
Bewerbungszeitraum:
Vorschlag durch ProfessorIn jederzeit möglich
Selbstbewerbung ca. immer Mitte Januar bis Mitte Februar
Vorschlag durch das Prüfungsamt bis ca. Mitte Juli möglich
weitere Informationen:
Homepage Studienstiftung
Bayerische Begabtenförderungswerke
Vertrauensdozent:
Prof. Dr. Walter Schober
Walter.Schober@thi.de
Förderungsart:
Förderung von Absolventen, Forschungsprojekte, Ideelle Förderung, Sprachkurse
Bewerbungszeitraum:
t.b.a.
weitere Informationen:
Homepage EliteAkademie
Förderungsart:
Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten), Forschungsprojekte, Ideelle Förderung, Sprachkurse, Studium im Ausland
Bewerbungszeitraum:
Eigenbewerbungen und Vorschläge für die Auswahl zum Sommersemester 2019 werden bis zum 1. November 2018 entgegengenommen.
weitere Informationen:
Homepage MWP
Beratungsangebot
Um den Studierenden bei der Auswahl des richtigen Stipendiums zu helfen, bieten wir ein aktives Beratungsangebot an. Bitte melden Sie sich hierfür bei Frau Franziska Weigert (franziska.weigert@thi.de), um einen indivuellen Beratungstermin zu vereinbaren!
Kontakt

Franziska Weigert
Tel. : +49 841 9348-7753
E-Mail : Franziska.Weigert@thi.de