Die OECD iLibrary dient als Knowledge Base für Fachwissen der OECD. Über 2.500 teilnehmende Institutionen stellen 7 Milliarden Datensätze aus 44 Datenbanken zur Verfügung.
Die Datenbank bietet:
- Empfehlungen, Analysen und Daten
- Aktuelle Entwicklungen in den Feldern Weltwirtschaft, Gesellschaft und Umwelt
- E-Books, Kapitel, Tabellen/Grafiken, Podcasts, Artikel, Zusammenfassungen, Working Papers, politische Reaktionen
- Zugang zu allen Publikationen der OECD seit 1998
- Statistiken, die teilweise bis in die 1960er-Jahre zurückreichen