Datenbanken
Achtung: Zugriff auf E-Books und Datenbanken außerhalb des Campus nur noch über EZproxy möglich!
Academic Search Elite
Interdisziplinäre Datenbank mit Volltexten aus über 2.100 Zeitschriften. (Kurzhilfe ASE (PDF))
Datenbank-Infosystem (DBIS)
Überblick der Datenbanken zu allen Fachgebieten.
ELFI
Datenbank zur Recherche von Forschungsfördermitteln. (Kurzhilfe ELFI (PDF))
Forschungsportal.net
Suchmaschine für Publikationen öffentlicher Forschungseinrichtungen in Deutschland (inkl. Forschungslandkarte).
OPUS
Hochschulschriftenserver / Publikationsserver der TH Ingolstadt.
Business Source Elite
Spitze in Business und Management: englischsprachige Datenbank mit Artikeln aus wissenschaftlichen Zeitschriften und bibliographischen Nachweisen. (Kurzhilfe BSP (PDF))
Case Center
Weltweit größte Sammlung von Case Studies aus dem Bereich Wirtschaft. Cases werden nur im Rahmen einer Lehrveranstaltungen beschafft. Dazu können sich die Dozenten an erwerbung@thi.de wenden. Für Studierende nur zum Recherchieren.
DATEV Students online
Programme aus den Bereichen Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuern
Plattform für E-Learnings und Nachschlagewerke
Bitte beachten Sie: Es ist eine persönliche Anmeldung mit dem Hochschulaccount erforderlich. Suchen Sie dazu oben rechts in der Pull-Down-Liste THI und klicken Sie auf "Login".
EconBiz
Wirtschaftswissenschaftliche Fachinformationen.
Wiso
Detailliert und aktuell: Referenzen und Volltexte aus Wissenschaft und Praxis. (Kurzhilfe Wiso (PDF))
Firmeninformationen
Nutzen sie auch unsere Datenbanken für Unternehmens- und Marktdaten.
Beck online
Juristische Fachdatenbank mit Gesetzen, Urteilen, Kommentaren, Artikeln aus Fachzeitschriften und mehr. (Kurzhilfe Beck(PDF))
Alle Hochschulangehörigen benötigen einen persönlichen Account (Hochschul-E-Mail-Adresse erforderlich), um auf Beck online zugreifen zu können.
Mit dem EZproxy-Zugang und Ihrem persönlichen Account können Sie auch außerhalb des Campus-Netzes zugreifen.
Nicht-Hochschulangehörige können die Datenbank leider nicht nutzen.
Beck-online bietet einmal im Monat kostenlose Webinare an.
Datev
Plattform für die Themen Steuerberatung und angrenzende Berufe.
Juris
Zugriff auf mehrere Millionen Dokumente aus allen Rechtsgebieten.
NWB-Datenbank
Aktuelle Informationen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht. (Kurzhilfe NWB (PDF))
Stotax
Fachportal zum Steuerrecht: Handbücher, Kommentare, Zeitschriften, Bundessteuerblatt u.a. (Kurzhilfe Stotax (PDF))
Access Engineering
Technische Referenzplattform für Wissenschaftler, Studierende und Fachkräfte.
ACM Digital Library
Informationen der Association for Computing Machinery - Spitze in der Elektro- und Informationstechnologie. (Kurzhilfe ACM (PDF))
ContextCrew - Neue Energie
Datenbank zum Themenfeld Erneuerbare Energien.
Zugang nur für THI-Angehörige. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an bibliothek@thi.de.
DKF Kraftfahrzeugtechnik
Referenzen zu deutscher und internationaler Literatur der Kraftfahrzeugtechnik.
(Kurzhilfe vgl. TEMA (PDF))
Der Zugriff kann jederzeit abgeschaltet werden - die WTI-Frankfurt digital GmbH hat Insolvenz angemeldet!
ESTEC Technologien für Umwelt und Nachhaltigkeit
Literaturdatenbank für umweltrelevante Technologien. (Kurzhilfe vgl. TEMA (PDF))
Der Zugriff kann jederzeit abgeschaltet werden - die WTI-Frankfurt digital GmbH hat Insolvenz angemeldet!
GetInfo/TIB-Dokumentlieferung
Portal für technisch-naturwissenschaftliche Fach- und Forschungsinformationen.
IEEE Xplore Digital Library
IEEE veröffentlicht weltweit fast ein Drittel der Literatur zu Elektrotechnik und Informatik.
IEEE Xplore enthält mehr als 3 Millionen Dokumente im Volltext. (Kurzhilfe IEEE (PDF))
INSPEC
Datenbank für Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Computer- und Informationstechnik,
Maschinenbau und Fertigungstechnik.
RSWBplus
Datenbestände der deutschen Baudatenbank RSWB und der internationalen Baudatenbank ICONDA Bibliographic.
SAE Mobilus
Technical Papers, Normen und E-Books aus dem Bereich der Mobilitätstechnik.
(User Guide SAE (PDF) und Informationsvideo)
Science Direct
Volltext-Datenbank mit wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln und Buchkapiteln. (Kurzhilfe ScienceDirect (PDF))
Die THI und die meisten deutschen Hochschulen haben zur Unterstützung der DEAL-Verhandlungen zum Jahresende 2017 den Vertrag mit dem Großverlag Elsevier gekündigt. Deshalb besteht bis auf Weiteres kein Zugang zu den aktuellen Aufsätzen von Science Direct. Sie können Science Direct weiterhin als Recherchetool nutzen und haben Zugriff auf unsere aktuellen E-Books. Wenn Sie keinen Volltext erhalten, gibt es folgende Möglichkeiten: |
TEMA Technik und Management
Artikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften, Konferenzbeiträge und mehr aus dem deutschen und internationalen Sprachraum. (Kurzhilfe TEMA (PDF))
Der Zugriff kann jederzeit abgeschaltet werden - die WTI-Frankfurt digital GmbH hat Insolvenz angemeldet!
TEmotive Elektromobilität
Informationen zur Elektromobilität. (Kurzhilfe vgl. TEMA (PDF))
Der Zugriff kann jederzeit abgeschaltet werden - die WTI-Frankfurt digital GmbH hat Insolvenz angemeldet!
DEPATISnet
Deutsches Patent- und Informationssystem. Liefert Patentinformationen des Deutschen Patent- und Markenamtes sowie vieler anderer Patentämter weltweit. (Kurzhilfe DEPATISnet (PDF))
Espacenet
Patentdokumente des Europäischen Patentamtes.
Perinorm
DIN-Normen (auch DIN EN, DIN EN ISO und DIN ISO), ISO-Normen und VDI-Richtlinien im Volltext sowie Nachweis weiterer Normen. (Kurzhilfe Perinorm (PDF))
VDE-Normen
Online-Zugriff auf VDE-Normen. Drucken und Speichern ist nicht möglich.
Destatis
Internetangebot des Statistischen Bundesamtes Deutschland.
IEA Statistics
Beinhaltet Statistikdaten der International Energy Agency auf der Plattform der OECD.
OECD iLibrary
Zugang zu allen Studien und Statistiken der OECD.
Statista
Führendes Statistik-Portal mit Daten aus über 600 Branchen. (Kurzhilfe Statista (PDF))
Statistikportal
Informationen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
Amadeus
Finanzdatenbank mit Informationen zu über 21 Mio. Unternehmen aus ganz Europa. (Kurzhilfe Amadeus (PDF))
(Achtung: Nur Einzelzugriff!)
Datastream ist eine Datenbank für Finanzzeitreihen. Sie beinhaltet Finanzinformationen der letzten 65 Jahren über alle wichtigen Anlageklassen hinweg.
Der Anbieter Refinitiv bietet auf seiner Plattform Eikon verschiedene Datenbanken über Finanzmarktdaten und -infrastruktur.
Für Datastream gibt es an der THI einen Einzelzugang, der ausschließlich von Hochschulangehörigen genutzt werden kann. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an erwerbung@thi.de.
industrystock
Hersteller- und Produkt-Verzeichnis.
Key Technologies in Bavaria - Die bayerische Firmendatenbank
Informationen über bayerische Unternehmen, Institutionen, Behörden und Verbände.
MarketLine
Internationale Markt-, Branchen- und Unternehmensrecherchen inkl. Länderinformationen. (Kurzhilfe MarketLine (PDF))
Sachon - Die Deutsche Industrie
Übersicht über Produkte und Dienstleistungen der deutschen Investitionsgüterindustrie.
Wer liefert was
Führende Lieferantensuchmaschine.
Directory of Open Access Journals DOAJ
Über 11.000 wissenschaftliche Zeitschriften zu verschiedenen Themengebieten.
Elektronische Zeitschriftenbibliothek EZB
Überblick zu beinahe 100.000 Zeitschriften, teilweise im Volltext. (Kurzhilfe Zeitschriftenrecherche (PDF))
Press Reader
Zugriff auf mehr als 7.000 Zeitungen und Zeitschriften aus 120 Ländern in 60 Sprachen. (Kurzhilfe Press Reader (PDF))
Springer Nature DEAL E-Journals
Süddeutsche Zeitung LibraryNet
Zugriff auf aktuelle und ältere Artikel der Süddeutschen Zeitung.
VDI eLibrary
Fachzeitschriften aus den Bereichen Bau, Konstruktion/Produktion, Logistik, Energie und Umwelt
World Newspapers Online
Aktuelles aus Zeitungen weltweit.
ACM
Zugang zu englischsprachigen E-Books im Bereich Informatik.
Beck E-Library
Zugang zu Lehrbüchern, Sach- und Fachbüchern sowie Praxiswerken aus unterschiedlichen Bereichen.
DOAB
E-Books im Volltext aus unterschiedlichen Fachbereichen und Sprachen.
Elsevier + Imprints
Zugang zu englischsprachigen E-Books mit spezialisierten Inhalten.
ESV
Zugang zu lizenzierten E-Books des ESV Verlags
Hanser eLibrary
Über 1.000 E-Books aus verschiedenen Fachgebieten.
HERDT - All you can read
Ca. 700 E-Books zu mehr als 500 IT-Themen.
IEEE Wiley eBooks Library
Über 700 E-Books im Bereich Elektrotechnik und Informatik.
IGI Global
Zugang zu englischsprachigen E-Books mit spezialisierten Inhalten.
Institution of Engineering and Technology (IET)
E-Books mit spezialisierten Inhalten in den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Technik.
MIT Press eBooks Library
Auswahl von E-Books aus der Computing and Engineering Collection.
Morgan & Claypool
E-Books aus den Bereichen Informatik, Ingenieurswissenschaften und Technik.
Nomos eLibrary
Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus den Bereichen Recht, Politik, Wirtschaft, Medienwissenschaft & Kommunikationsforschung, Geschichte, Soziologie, Bildungsforschung, Kulturwissenschaft, Europa, Gesundheitswissenschaft, Philosophie und Religion.
Oldenbourg E-Books (auf der DeGruyter-Plattform)
Lehrbuch-Pakete in den Bereichen Informatik, Technik und Wirtschaft.
Packt Publishing
Zugang zu Büchern aus dem IT- und Software-Bereich
digitale SAP-Bibliothek
E-Books, Videos und Übungen in deutscher und englischer Sprache.
Rund um das Thema SAP werden verschiedene Betriebswirtschafts- und IT-Themen angeboten.
JETZT NEU: Die Module "MS Office" und "Web Development"
Hinweis: Bitte nutzen Sie den Browser Firefox.
SAE MOBILUS
E-Books zu den Themen Fahrzeuge, Luftfahrt und Mobilität.
SpringerLink
Volltextsuche in lizenzierten E-Books und E-Journals des Springer-Verlags.
Taylor & Francis
Zugang zu lizenzierten E-Books des Taylor & Francis Verlags
UTB E-Books
Auswahl von E-Books der UTB-Verlage.
Vahlen eLibrary (Beck, UVK)
Zugang zu Lehrbüchern des Vahlen-Verlags.
Wiley Online Library
Größte multidisziplinäre Sammlung von E-Books und E-Journals.
World Scientific
(Natur-)wissenschaftliche Bücher und Zeitschriften aus Technik, Medizin und Wirtschaft.
American Physiology Society APS Journal Legacy Content (-1997)
APS Digital Backfile Archive 1893-2003
Berkeley Electronic Press Academic Journals (jetzt: De Gruyter Online / Research Now E-Journals)
BioOne Online Journals 2009-2011
Blackwell Publishing Journal Backfiles 1879-2005
Brill online / Brill Journal Archive Online
British Periodicals Collection I & II
Duncker & Humblot E-Books „Best of reprints“ WIRTSCHAFT & FINANZEN 1875–1941
Duncker & Humblot E-Books WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN 1996–2005
Elsevier eBook collection on ScienceDirect - mathematics
Elsevier Journal Backfiles on ScienceDirect 1907-2002
Emerald Business, Management and Economics eBook Series Collection Archive 1991 – 2016
Emerald Fulltext Archive Database (-2016)
Hoppenstedt-Aktienführer (Archiv)
IGI Global InfoSci Journals Archive 2000-2015
Informa Healthcare Digital Archive 1896-2009
IOPscience / IOP Historic Archive Journal 1874-2013
Journal of Clinical Oncology Legacy Archive 1983-1998
Karger eBooks collection Archiv 1997-2013
Karger Journals Archiv 1998-2016
Kluwer Law International Journals
Liebert on Line Archive (-2005)
Making of modern law: legal treatises 1800-1926 / MOML 1
Making of modern law: primary sources 1620-1926 / MOML 4
Making of the Modern World: economics, politics and industry
Oxford Journals Digital Archive 1846-2010
Palgrave Economics & Finance Collection 2000 - 2013
Periodicals Archive Online 1802-2000
Periodicals Index Online 1739-2000
RSC Journals Super Archive 1841-2016
Sage Journals Online Deep Backfile 1879-2016
Science Classic Archiv 1880-1996
Scientific.Net: materials science and engineering
Springer ebook collection / chemistry and materials science 2005-2008
Springer eBook collection / medicine 2005-2008
Springer Lecture Notes Archive 1964-1996
Springer online Journal Archives 1860-2002
Taylor & Francis Online Business, Management & Economics Archive – 2000
Taylor & Francis Online Archives 1799-2000
The economist: historical Archive 1843-2006
Thieme Zeitschriftenarchive 1980-2007
Walter de Gruyter Online-Zeitschriften
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Fragen, Anregungen, Ideen:
Förderantrag Open-Access-Publikationsfonds
Tel.: 0841 - 9348 2160
Aktuelle Öffnungszeiten:
Mo - So: 6 - 24 Uhr
(für Hochschulangehörige)
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr (für Externe)
An folgenden Tagen ist für Externe geschlossen:
- 27. Mai (Christi Himmelfahrt)
- 1. Juni (interne Veranstaltung)
- 6. und 7. Juni (Pfingsten)
- 16. Juni (Fronleichnam)
- 22. Juni (interne Veranstaltung) - erst ab 13 Uhr geöffnet