Robert Kemna


Studienbotschafter Digital Business

Schreib unsere Studienbotschafter:innen über das Kontaktformular an. Du kannst gleichzeitig mehrere Studiengänge, für die du dich interessierst, auswählen:

Studienbotschafter:innen kontaktieren

Steckbrief

Warum hast du dich für diesen Studiengang entschieden? 

Die Themenbereiche der Digitalisierung und die Möglichkeiten, die sie für eine nachhaltige Zukunft bieten, haben schon immer mein Interesse geweckt. Insbesondere interessiere ich mich für Aspekte wie neue Technologien, Social Media, und Internet of Things, welche für die Wirtschaft inzwischen unerlässliche Aspekte darstellen. Aus diesem Grund sehe ich den Studiengang Digital Business als äußerst zukunftsorientiert, da er praxisnahe und innovative Inhalte vermittelt, die alle diese relevanten Bereiche abdecken.

Was sind Inhalte deines Studiums? 

Der Studiengang Digital Business ist äußerst facettenreich und kombiniert Themenbereiche aus IT, BWL, Marketing, E-Commerce, Projektmanagement und Digitalisierung. In den ersten drei Semestern wird ein grundlegendes Fundament in diesen Bereichen gelegt. Anschließend gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Studiums durch die Wahl von Vertiefungsmodulen sowie SW-, NW- und FW-Modulen, die den eigenen Interessen entsprechen. Alles Module werden dabei von Professor:innen und Dozent:innen gehalten, die praxisnahe Erfahrungen einfließen lassen und man bereits viele Insights aus der Wirtschaft erhält.
 

Welche Charaktereigenschaften solle man für den Studiengang mitbringen? 

Charakterlich sollte man für Digital Business immer aufgeschlossen gegenüber Neuem sein und ständig Gegebenheiten hinterfragen, denn Routinen und ein „Schema F“ gibt es hier nicht. Viele Module haben als übergeordnetes Ziel die Entwicklung einer eigenen Lösung eines Sachverhaltes und spannende und kreative Lösungen sind hier der Alltag.
 

Was gefällt dir an der THI am besten? 

Die THI ist keine riesige Hochschule und gewiss keine Universität einer Großstadt. Der persönliche Austausch zwischen den Lehrenden und den Studierenden steht hier zentral im Mittelpunkt. Zudem erfährt an der THI praxisnahe Inhalte und kommt auch durch die zahlreichen Vereine der Hochschule ständig in den Austausch mit anderen Studierenden.