Charlotte Munzinger

Alumna Luftfahrttechnik
Schreib unsere Studienbotschafter:innen über das Kontaktformular an. Du kannst gleichzeitig mehrere Studiengänge, für die du dich interessierst, auswählen:
Studienbotschafter:innen kontaktieren
Steckbrief
Wie hast du dich vor deiner Studienentscheidung informiert?
Über den Hochschulinformationstag bzw. über den Informationsabend für Luftfahrttechnik inklusive Probevorlesung. Außerdem über das Internet über die Website der THI, die des Hochschulkompass und diversen anderen.
Warum hast du dich für den Studiengang entschieden?
Mich haben schon als Kind Flugzeuge immer fasziniert und wollte mehr über die Hintergründe und die Technik der Luftfahrt wissen.
Worum geht es in deinem Studium?
Über die ersten beiden Semester erwirbt man Grundkenntnisse in der Elektrotechnik, Mathematik, Thermodynamik, Konstruktion uvm. Nach dem Grundstudium spezialisiert man sich auf den Bereich Luftfahrt mit Modulen wie Luftfahrttechnik, Aerodynamik, Leichtbau, Dynamik, Turbomaschinen, Strömungsmechanik und vielen weiteren.
Welche Charaktereigenschaften oder fachlichen Stärken sollte man für den Studiengang mitbringen?
Interesse an technischen Anwendungen sowie ein sehr gutes technisches Verständnis, und Durchhaltevermögen.
Welche Berufe kann man nach dem Studium ergreifen?
Beispiele hierfür sind Entwicklung und Überwachung von Fluggeräten, Forschungs- und Entwicklungsarbeit, Flugzeugbau, Projektabwicklung in der Luft- und Raumfahrttechnik etc.