Der Studiengang Werkstofftechnik im Maschinenbau richtet sich an Absolventen der Studiengänge Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luftfahrttechnik oder verwandten Studiengängen, die speziell auf dem Gebiet der Werkstofftechnik zusätzliche Kompetenzen erwerben wollen. Das Masterstudium bedient die Schnittstelle der Technischen Entwicklung und der Werkstofftechnik in einer adäquaten Weise. Werkstoffinteressierte Absolventen erhalten dadurch einerseits eine Vertiefung in wichtigen maschinenbaukundlichen Fächern, andererseits wird eine Erweiterung der werkstofftechnischen Kompetenzen erzielt. Bei diesem Master wird besonderer Wert auf die Vertiefung der theoretischwissenschaftlichen Grundlagen gelegt, die nach Abschluss des Studiums eine Promotion bzw. die Arbeit im wissenschaftlichen Bereich ermöglichen. Darüber hinaus können die Studierenden ihre analytische Kompetenz, ihre Methodenkompetenz und ihre Schlüsselqualifikationen stärken.
Die Dozenten vermitteln Führungswissen und Führungstechniken, die die Absolventen zur Mitarbeit in komplexen Projekten oder deren Leitung befähigen.