Empowerment-Talk – Infos und Tipps zur Bewerbung für den Jugend-Nachhaltigkeitspreis“ (online)

Öffentlichkeitsarbeit und Gutes tun, passt das überhaupt? Kann ich wirklich was bewirken und warum, aber vorallem wie soll ich darüber reden? Was bringt mir eine Bewerbung für den Jugend-Nachhaltigkeitspreis. Wie stelle ich das an? Bin ich oder sind wir gut genug? Tipps und Ermutigung gibt es in diesem kurzen Online-Format. Schau vorbei!

 

Der Jugend-Nachhaltigkeitspreis der Technischen Hochschule Ingolstadt ist eine Bühne für laufende, abgeschlossene und noch umzusetzende Projekte und Ideen, die sich mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen beschäftigen. Bewerben können sich Projekte von und mit Jugendlichen innerhalb und außerhalb des Schulunterrichts.

 

Wir geben in diesem Talk konkrete Tipps zur Bewerbung auf der Basis vergangener erfolgreicher Bewerbungen und beantworten Fragen und geben auch gerne Feedback zu deinem persönlichen Vorhaben.

 

 

Für Lehrkräfte und BetreuerInnen:

 

Durch Gespräche haben wir auch mittlerweile viel Erfahrung mit welchen Argumenten man Jugendliche motivieren kann, am Preis teilzunehmen und die Chance zu nutzen. Wir teilen unsere Erfahrungen hier gerne!

Startdatum

Infos zum Preis unter www.thi.de/go/nachhaltigkeitspreis

Spoiler: Fast jedes Schulprojekt beschäftigt sich mit einem oder mehreren Nachhaltigkeitszielen!


Häufige Fragen sind z.B. „Wie integriere ich als Lehrkraft den Preis in mein Seminar?“ (P, W oder Seminarfach). „Ist mein Projekt nachhaltig genug, um mich zu bewerben?“, „Wir beschäftigen uns aber nicht mit Ökologie, können wir uns trotzdem bewerben?“ (Hier schon mal die klare Antwort: Nachhaltigkeit ist nicht nur Umweltschutz, daher ist es in fast 100 Prozent der Fälle ein klares: Ja!) „Wir können aber kein High-Tech Video drehen und haben keine Zeit dafür – haben wir dennoch eine Chance?“ (Ausblick auf die Antwort: Ja, die Beispiele werden es zeigen!). „Mein Projekt hat noch nicht begonnen – Habe ich dann einen Nachteil?“, „Meine Seminararbeit beschäftigt sich mit einem/ mehreren Nachhaltigkeitsziel/en, hat aber keinen direkten Handlungshorizont – Wie kann ich mich dennoch bewerben?“


An wen richtet sich der Info-Talk?

  • Alle, die sich bewerben wollen, aber noch offene Fragen haben und sich noch nicht ganz sicher sind, ob sie sich bewerben können und wie sie das anpacken sollen.  
  • Jugendliche, die sich in der Schule und Privatleben für Nachhaltigkeit engagieren (nicht nur ökologisch!) und sich bewerben wollen – allein oder im Team.
  • Lehrkräfte, die den Preis in ein Seminar / Projekt integrieren wollen.
  • Lehrkräfte, Vereinsvorstände und alle, die mit Jugendlichen zusammenarbeiten und diese zur Teilnahme am Preis motivieren wollen.

Melde dich an und erhalten einen Reminder

Jetzt anmelden

Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Besprechungs-ID: 380 915 651 810
Passcode: RZGjkR

Termin als ical herunterladen