Der wachsende Markt der Elektromobilität sowie der erneuerbaren Energien verschafft Lithium-Ionen-Batterien enorme Aufmerksamkeit. In der aktuellen Technik stehen sie jedoch hohen Preisen und geringen Reichweiten gegenüber. Neue Materialien, z.B. Lithium-Schwefel (Li-S), Lithium-Luft (Li-O2) oder Feststoffbatterien werden zur Erhöhung der Energiedichte von Batterien in naher Zukunft Verwendung finden. Außerdem stehen zahlreiche alternative Batterien (Magnesium-Batterien und Natrium-Ionen-Batterien) in der Forschung zur Verfügung, die Lithium und Kobalt als unverzichtbaren Bestandteile der Lithium-Ionen-Batterien vermeiden sollen. Alternative Energiespeichern mit Hilfe von Superkondensatoren können zukünftig deutlich schnellere Ladezeiten und Reichweiten ermöglichen. Der Vortrag gibt einen Überblick über alternative Energiespeicher-Technologien und ihr Anwendungspotential in der Elektromobilität.
Weitere Informationen und Anmeldung unter diesem link.
Referentin: Fr. Dr.-Ing. Guangyue Liao – AVL Deutschland GmbH