Von April bis Juli dreht sich in der Wissenschaftsgalerie alles rund um das Thema „Digitale Transformation“. Die neue Ausstellung nennt sich „Die digitale Welt erleben“ und beschäftigt sich mit dem großen Umbruch, der vieles verändert. Die Digitalisierung der Lebens- und Arbeitswelt durchdringt alle Gesellschaftsbereiche. Ausgehend von der Leitfrage „Wie können die Hochschulen den digitalen Wandel an den Bedürfnissen der Menschen orientiert mitgestalten und zum Wohle der Region nutzbar machen?“ soll das Thema breiter in der Region verankert werden, indem digitale Technologieentwicklungen und Unternehmensgründungen gefördert, digitale Kompetenzen bei Unternehmen und Bürgern gestärkt sowie ein offener und kreativer Umgang mit digitalen Technologien angestoßen wird.
Die aktuelle Ausstellung wurde bewusst alltagsnah und passend für jede Altersgruppe gestaltet. Studierende des Studiengangs Digital Business an der THI haben bei der Konzeption mitgeholfen und entwickelten spannende, interaktive Inhalte rund um das Thema „Digitale Transformation“. Neben allerlei Wissenswertem gibt es Mitmach-Angebote, an jeder Station ein kleines Quiz sowie eine Umfrage, durch die die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler herausfinden möchten, wie die Bürgerinnen und Bürger unserer Region zum Thema Digitalisierung stehen und damit neue Impulse für die Forschung erhalten.