Zum Hauptinhalt springen
Homepage Technische Hochschule Ingolstadt
zum Seitenanfang
deen
Kontakt
Quicklinks
  • weitere THI Seiten
  • Semestertermine
  • Marketplace
  • Moodle
  • PRIMUSS (Studierenden Portal)
  • Stundenplan
  • Webmail
  • MyTHI (für Beschäftigte)
 logo
deen
Kontakt
Quicklinks
  • weitere THI Seiten
  • Semestertermine
  • Marketplace
  • Moodle
  • PRIMUSS (Studierenden Portal)
  • Stundenplan
  • Webmail
  • MyTHI (für Beschäftigte)
Startseite
  • Hochschule
    Hochschule
    • Corona-Updates
    • Über uns
      • Profil und Strategie
      • Zahlen und Fakten
      • Leitbilder der THI
        • Leitbild der THI
        • Leitbild der Lehre
      • Meilensteine
      • Preise und Auszeichnungen
      • Partner und Förderer
        • Verein der Freunde und Förderer der Technischen Hochschule
        • Förderverein für Internationalität der TH Ingolstadt e.V.
      • Campus
        • Raum der Stille
      • Hochschulorganisation
        • Stabsstelle Digitalisierung
        • Stabsstelle Hochschulkommunikation
        • Stabsstelle Recht
        • Stabsstelle Steuern
        • Stabsstelle Strategie und Qualität
        • Stabsstelle Veranstaltungsmanagement
        • Service Center Studienangelegenheiten
        • Career Service & Studienberatung
        • International Office
        • Frauenbeauftragte
        • Sonderfunktionen
      • Hochschulgremien
        • Hochschulleitung
        • Hochschulrat
        • Senat
        • Studierendenvertretung
    • Aktuelles
      • Presse
      • Working Papers
      • THI-Publikationen
        • THI-Newsletter Anmeldung
    • Veranstaltungen
      • Hygiene-Richtlinien für Veranstaltungen
      • Hochschulräume mieten
      • CONTACT: Die Karrieremesse
      • Akademische Feier
    • Qualitätsmanagement
      • Akkreditierungen
        • Akkreditierungsurkunden
      • Evaluationen und Befragungen
      • Lehrberichte
    • Kontakt und Anfahrt
      • Anfahrt Campusgelände, CARISSMA, Forschung, IAW
      • Anfahrt Standort Stauffenbergstraße
      • Anfahrt CARISSMA Outdoor-Freiversuchsgelände
      • Anfahrt Neuburg/Donau
      • Öffnungszeiten
  • Fakultäten
    Fakultäten
    • Fakultäten
    • Maschinenbau
      • News
        • Ignaz Kögler Research Summer Camp
        • Ringvorlesung Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit
      • Personen
        • Dekanat
        • Professuren
        • Lehrkräfte für besondere Aufgaben
      • Studiengänge Maschinenbau
      • Brückenkurse Mathematik und Physik
      • Kompetenzfelder & Forschung
        • Institut für neue Energie-Systeme
        • Technische Schadensanalyse
        • Akustik
        • Werkstofftechnik
      • Labore
      • Organisation
      • Internationale Studierende
    • Wirtschaftsingenieurwesen
      • News
      • Über uns
        • Dekanat
        • Professuren
        • Emeritierte Professoren
        • Lehrkräfte für besondere Aufgaben
        • Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
        • Organisation
      • Studiengänge
      • Brückenkurse
      • Projekte
      • Labore
      • Kompetenzfelder Forschung
        • Analyse von und Beratung bei technischen Schadensfällen
        • Entrepreneurship und Innovationsmanagement
        • Fertigungstechnik
        • Geschäftsprozessmanagement
        • Industrie 4.0, Digitale Fabrik und Digitalisierung der Pr
        • KI-Anwendungen in innov. Produktions- u. Logistiksystemen
        • KI-basierte Optimierung in der Automobilproduktion
        • Model Based Systems Engineering
        • Produktions- und Montagesysteme
        • Statistische Modellierung und maschinelles Lernen
        • Technische Beschaffung
      • Internationalität
    • Elektro- und Informationstechnik
      • News
        • Ringvorlesung zur Elektromobiliät
      • Personen
        • Dekanat
        • Professuren
        • Lehrkräfte für besondere Aufgaben
        • Lehrbeauftragte
      • Studiengänge
      • Brückenkurse
      • Labore
    • Informatik
      • News
        • Ringvorlesung Aktuelle Themen der Informatik
        • World Usability Day
      • Personen
        • Dekanat
        • Professuren
        • Lehrkräfte für besondere Aufgaben
        • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Studiengänge
      • Labore
        • Labor Autonome Fahrzeuge
        • Labor Eingebettete Systeme
        • Labor Fluggeräteelektronik und -informatik
        • Labor Hexapodenprüfstand
        • Labor Kommunikationssysteme
        • Labor Rechnernetze
        • Labor Virtual Reality und Simulation
    • Studieren am Campus Neuburg
      • Team
      • Studiengänge
    • THI Business School
      • Willkommen an der THI Business School
        • Our Vision
        • Our Mission
        • Our Core Values
        • Zahlen und Fakten
        • Nachhaltigkeit
      • Studiengänge Business School
      • Duales Studium
        • Infos für Studieninteressierte
        • Infos für Unternehmen
        • Dualpartner der THI Business School
      • News und Podcast
      • Business School International
      • Kompetenzfelder Forschung
        • Automotive & Mobility
        • Business Informatics & Logistics
        • Finance, Controlling & Taxation
        • Human Resources & Organisation
        • Marketing & Sales
        • Retail & Consumer
        • Strategy, Technology, Entrepreneurship & Management
      • Retail-Lab
      • Über uns
        • Dekanat
        • Professuren
        • Gastprofessor/innen
        • Emeritierte Professoren
        • Honorarprofessoren
        • Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
        • Praxis-Beirat
  • Studium
    Studium
    • Studium an der THI
      • Mobilität
      • Engineering
      • Business
      • Digitalisierung
      • Life Sciences
      • Nachhaltigkeit
    • Studienangebote
      • Bachelor
      • Master
      • Duales Studium
        • Bachelor dual
        • Master dual
        • Duale Unternehmenspartner
        • So funktioniert das duale Studium
        • Bewerbung um ein duales Studium
        • Vorteile des dualen Studiums
      • Akademische Weiterbildung für Berufstätige
      • Virtuelle Hochschule Bayern
    • FAQs
      • Studienorientierung FAQs
      • Finanzangelegenheiten FAQs
      • Unterkunftsuche FAQs
      • Studieren in Deutschland (rechtliche Fragen)
      • Studienorganisation FAQs
      • Freizeit FAQs
    • Beratungsangebote an der THI
      • Beratung für Studieninteressierte
        • Bachelorinteressierte
        • Masterinteressierte
      • Beratung für Studierende
        • Studienberatung
        • Beurlaubung vom Studium
        • Psychologisch-Psychotherapeutische Beratung
        • Sozialberatung
      • Studieren mit Kind und Mutterschutz
      • Studieren mit Behinderung
    • Studienbewerbung
      • Bachelorbewerbung
      • Masterbewerbung
      • Bachelorbewerbungen aus dem Ausland
      • Masterbewerbungen aus dem Ausland
      • Meister und qualifizierte Berufstätige
      • Zulassung und Immatrikulation
      • Bewerber-Portal PRIMUSS
      • Studierenden Portal PRIMUSS
    • Studienfinanzierung
      • Finanzierungsmöglichkeiten
      • Beiträge und Gebühren
      • Rückmeldung
    • Praktikum und Vorpraxis
      • Allgemeine Informationen über die Ableistung von Pflichtpraktika
      • Online-Anmeldung für Pflichtpraktika
      • Praktikumsdokumente
      • Vorpraxis
    • Prüfung
      • Semestertermine
      • Anrechnung von Kompetenzen
      • Infos zum Prüfungsverfahren
      • Anträge rund ums Prüfungsverfahren
      • Prüfungsan- und abmeldung
      • Prüfungsangebot
      • Notenbekanntgabe
      • Prüfungsorgane
    • Sprachenzentrum
      • Ansprechpartner
      • Chinesisch
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Interkulturelle Kurse
    • Brückenkurs Schulwissen
      • Brückenkurs Mathematik
      • Brückenkurs Physik
    • Center of Entrepreneurship (CoE)
      • Unser Angebot
      • Events
        • AImotion Challenge
        • THIdea
      • Unser Team
      • Zertifikat "Entrepreneurship und Unternehmertum"
      • 5 Euro Business
      • 5 Euro Jubiläum
      • News des CoE
    • Auslandsaufenthalt
      • Erasmus+ Programm
      • move
      • Studium im Ausland
        • Schritt 1: Auswahl der Hochschule
        • Schritt 2: Bewerbung an der THI
        • Schritt 3: Bewerbung an der Partnerhochschule
        • Schritt 4: Finanzierung
        • Schritt 5: Learning Agreement
        • Schritt 6: Nach dem Auslandsaufenthalt
        • Doppelabschluss
      • Praktikum im Ausland
        • Schritt 1: Rahmenbedingungen
        • Schritt 2: Motivation, Ziele
        • Schritt 3: Praktikumsangebote
        • Schritt 4: Bewerbung
        • Schritt 5: Ich habe mein Praktikum! Was nun?
        • Schritt 6: Nach dem Praktikum
      • Summer/Winter Schools
      • Personalmobilität
    • Internationale Studierende
      • Austauschprogramme
      • International Summer School
        • Application and fees
        • Entrepreneurship Boot Camp
      • Vollzeitstudierende
      • Internationale Doktoranden
      • Geflüchtete
      • Praktische Tipps für internationale Studierende
    • Career Service für Studierende
    • Studentisches Leben
      • Studentische Vereine an der THI
        • consult.IN e. V.
        • Eta-nol e.V.
        • Katholische Hochschulgemeinde
        • LEO Club Ingolstadt
        • Neuland Ingolstadt e. V.
        • NEWEXIST - Die Gründerinitiative
        • N.I.C.E. (Network & International Culture Exchange)
        • Our Future e.V.
        • Schanzer Racing Electric e.V.
        • Studentischer Börsenclub Ingolstadt e.V.
        • Students' Life
        • think - Die Studentenzeitung
        • UNICEF-Hochschulgruppe
      • Wohnen
      • Vergünstigungen für Studierende
      • ÖPNV, Parken und mehr
      • Studienbotschafter
        • Studienbotschafter Bewerbung
      • Buddy-Programm
      • Studentisches Projekt E-Falke
  • Forschung
    Forschung
    • Forschung
    • CARISSMA
      • Über uns
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Forschungsprogrammatik
        • Gesellschaftspolitische Relevanz
        • Karriere
        • Vision von CARISSMA
        • Team
      • Aktuelles & Presse
      • C-IAD
        • Absicherung automatisierter Fahrfunktionen mittels Mixed-Reality
        • Sensor/Störgrößensimulation mit Fokus auf Witterungseffekten
        • Funktions- und HW-Absicherung am HIL für automatisierte Fahrsyste
        • Ergonomie und Humanfaktoren
        • Virtuelle Absicherung von Fahrzeugsicherheitssystemen
        • Positionierung und Umfeldsensorik
        • Fahrversuche für autonome Fahrzeugeingriffe
        • Maschinelles Lernen für Fahrzeugsicherheitssysteme
      • C-ISAFE
        • Projekt ANTON
        • SimuSens
        • SAFIR
        • IFAS
        • Umfelderfassung
        • Testmethoden für Sensorsysteme
        • Integrale Sicherheit
        • Innenraumerfassung
        • THI Labeling Tool
        • THI License Plate Dataset
        • THI Synthetic Automotive Dataset
      • C-ECOS
        • Security in Mobility
        • Car2X und Cyber-Physikalische Systeme
        • Kooperative Intelligente Verkehrssysteme
        • Sichere Elektromobilität und Unfallanalyse
      • Labore
        • Abuseversuche
        • Indoor-Versuchsanlage
        • Outdoor-Freiversuchsgelände
        • Mobile Roboter
        • Fallturm
        • Car2X-Labor
        • Labor für Sichere Energiespeicher
        • Simulationslabor
        • HiL-Labor
        • Hexapode
    • AImotion
      • Anwendungscluster „KI-gestützte Automobilproduktion“
      • Anwendungscluster „Autonomes Fahren“
      • Anwendungscluster „Unbemanntes Fliegen“
      • Querschnittscluster
      • Organisationsstruktur KI-Mobilitätsknoten
      • Professuren des KI-Knotens
    • AININ
    • Institut für Innovative Mobilität (IIMo)
      • Forschungsbereiche
        • Elektromobilität und lernfähige Systeme
        • Microelectronic Packaging
        • Leistungselektronik
        • Motor und Antriebsstrang
      • Lehrlabore
      • Karriere und studentische Ausschreibungen
    • Institut für neue Energie-Systeme (InES)
      • Arbeitsbereiche
        • Technologiefeld Industrielle Energiesysteme
        • Technologiefeld Energiesystemtechnik
        • Technologiefeld Gebäudeenergiesysteme
        • Technologietransfer & Internationale Projekte
      • Labore
      • Wissenstransfer
      • Internationale Aktivitäten
      • Team InES
      • Karriere
    • Transfer an der THI
      • SAFIR
        • News
        • Forschungsschwerpunkt Fahrzeugsicherheit
        • Vision & Ziele
        • Impuls für die Region – ein starkes Partnernetzwerk
        • Innovationsmanagement
        • SAFIR-Cluster 1: Simulationsbasierte Testsysteme
        • SAFIR-Cluster 2: Testmethoden für die Globale Sicherheit
        • SAFIR-Cluster 3: Globales Sicherheitssystem
        • SAFIR-Cluster 4: Sichere Elektromobilität
        • Wissenschaftlicher Beirat
      • inas Institut für angewandte Nachhaltigkeit
      • Mensch in Bewegung
      • Audi Konfuzius-Institut Ingolstadt
    • Kompetenzfelder
      • Werkstoff- und Oberflächentechnik
      • Luftfahrttechnik
      • Production Now
      • Gründertum und Unternehmensförderung
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion
        • Rechtliche Hintergründe
        • Ablauf kooperativer Promotionen
        • Finanzierung
        • Betreuungsvereinbarung
        • Abgeschlossene Promotionen
      • Angebote
        • Promovierende
        • Studierende & externe Interessenten
        • Promotionsbegleitstudium
      • Kooperationspartner Promotion
      • Verbundpromotion
      • News und Veranstaltungen
    • FORTEC
      • Team
      • Netzwerke
      • Förder- und Antragsberatung
        • Nationale Förderprogramme
        • EU-Förderung
        • Gründungsförderung
      • Fördermittelcontrolling
      • Forschungseinrichtungen
      • News
      • Hannover Messe digital
        • Netzwerke und Transfer HM
        • Institute der THI
        • Forschungsprojekte HM
        • Künstliche Intelligenz HM
  • Weiterbildung
    Weiterbildung
    • Institut für Akademische Weiterbildung
      • Unser Versprechen
      • Ihr Nutzen
      • Über uns
      • Service und Beratung
        • Anrechnungsservice
      • Hier finden Sie uns!
      • Historie
    • Berufsbegleitende Bachelorprogramme
    • Berufsbegleitende Master/MBA
    • Berufsbegleitende Zertifikate und Modulstudium
      • Zertifikate
        • Certified UX & Usability Professional
        • Personal- und Organisationsentwicklung
        • Wirtschaftspsychologie
        • HR-Manager
      • Modulstudium
        • Modulübersicht Wirtschaft und IT
        • Modulübersicht Automotive und Technik
        • Modulübersicht Gesundheitsmanagement
    • IAW Alumni
    • THIntegriert
      • THIntegriert Mentorenprogramm
      • Zusammenarbeit mit Unternehmen
    • Integrationscampus
    • Für Unternehmen
      • IAW und Wirtschaft
      • Vorteile
      • Angebot
      • Service
      • Cases
      • Maßgeschneiderte Corporate Programme
    • News
      • Informationsveranstaltungen
    • Erfahrungsberichte
    • Qualität
    • Bildungsforschung
      • Offene Hochschule Oberbayern - Förderphase 1
        • KMU-Netzwerk
      • Offene Hochschule Oberbayern - Förderphase 2
        • Anrechnung
        • Flexibilisierung und Modularisierung
        • Didaktik - Blended Learning
        • Weiterbildung für Lehrende
        • Begleitforschung
        • Materialien
      • Bildungsinitiative Elektromobilität
      • Netzwerk Qualifizierung Elektromobilität
  • Service
    Service
    • Bibliothek
      • Online-Anmeldung
      • Buchbestellung nach Hause
      • Click & Collect
      • Anschaffungswunsch
      • Bibliothekskatalog
      • Informationsquellen
        • Zugriffsvoraussetzungen
        • Nutzungsbedingungen
        • Nachschlagewerke und Thesauri
        • Datenbanken
        • Datenbanken - EZproxy
        • Bookmark-Guide
      • Informationskompetenz
        • Studienanfänger
        • Während des Studiums
        • Für die Abschlussarbeit
        • Citavi
        • THI-Mitarbeiter
        • Schüler und Lehrer
        • Individueller Support
        • Handouts
      • Unser Angebot
        • iPads
        • Schließfächer
      • Über uns
      • Forschungs- und Publikationsservice
      • Kontakt
    • Digitalisierung der Lehre
      • Kompetenzzentrum für digitales Lehren und Lernen
      • Digitalisierung für Dozierende
      • Innovative Lehr- und Lernräume
      • Learning Lab
    • IT-Service
      • Softwareangebote
        • Adobe für PC-Pool Nutzung
        • Citavi - Literaturverwaltung
        • MATLAB
        • Microsoft Imagine
        • MindManager
        • Office365Plus
        • Zoom Datenschutzhinweise
      • Benutzerkonto
        • Benutzungsrichtlinien
        • Hochschulausweis
      • E-Mail
      • Drucken
      • VPN
      • WIFI
    • Gleichstellung und Vielfalt
      • Familiengerechte Hochschule
      • Arbeiten mit Kind
      • Kinderbetreuung
      • Leitfaden Sprache und Umgang
      • Integration an der THI
    • Duales Studium - Informationen für Unternehmen
    • Recruiting an der THI
      • On Campus Recruiting
    • Talentförderung / Stipendien
      • THI Talent - Das Förderprogramm für begabte Studierende
        • Programmablauf & -inhalt
        • THI Talent Bewerbung
        • Portrait Mentoren
        • Termine THI Talent
        • Unsere Talente stellen sich vor
        • Projekte vergangener Jahre
      • Stipendienprogramme
        • Deutschlandstipendium
        • Oskar-Karl-Forster-Stipendium
      • Preisträger
        • 2018
        • 2019
      • THI Talentpool
      • Ausschreibungen & Events
      • Datenbanken, Blogs & Nützliches
      • Unitag
    • Mentoring für Schülerinnen und Studentinnen in Technik &
      • look IN
      • study IN
      • work IN
      • BayernMentoring - Veranstaltungen
      • Testimonials Mentoring
    • Alumni
      • Jahrgangstreffen
    • Angebote für Schulen und SchülerInnen
      • Schulbesuch THI
      • Veranstaltungen für Studieninteressierte
        • Open Campus Online & Hochschulinformationstag
        • Virtual Open Day for Prospective Students
      • KinderUni Eichstätt-Ingolstadt
      • Jugend-Nachhaltigkeitspreis
        • Anmeldung Nachhaltigkeitspreis für Schülerinnen und Schül
      • Schnupperwochen
      • Technik für Schülerinnen
        • Technik-trifft-Umwelt-Camp
        • Girls'Day
        • Forscherinnen-Camp
        • Techniktag für Schülerinnen
        • MINTmacher Aktionstag: Programmieren mit SCRATCH
        • look IN
        • Lehrkräfte und Schülerinnen
      • Schülerstudium
      • Schüler Consultants
        • Bewerbung Schüler Consultants
    • Hochschulsport
    • Marketplace
    • Merchandising
      • Erstsemesterrucksäcke
  • Karriere
    Karriere
    • Karriere an der THI
    • Wer wir sind
      • Persönlichkeiten
      • Innovationen
      • Selbstverwirklichung
      • Familie
    • Wen wir suchen
    • Wo wir arbeiten
  • Campus Neuburg
    Campus Neuburg
    • Willkommen am Campus Neuburg
    • Studienangebot in Neuburg
    • Hochschulstadt Neuburg
    • Live-Talk
    • Campusgelände
  • campusneuburg
  • Quicklinks
    • Semestertermine
    • Marketplace
    • Moodle
    • PRIMUSS (Studierenden Portal)
    • Stundenplan
    • Webmail
    • MyTHI (für Beschäftigte)
Kontakt
deen
  1. Homepage Technische Hochschule Ingolstadt
  2. Forschung
  3. Institut für Innovative Mobilität (IIMo)
  4. Forschungsbereiche
  5. Elektromobilität und lernfähige Systeme
  6. Publikationen der Forschungsgruppe ELS

Publikationen der Forschungsgruppe ELS

Wissenschaftliche Journal- und Buchveröffentlichungen

2021

  • Michael Theiler, Christian Endisch and Meinert Lewerenz, Float Current Analysis for Fast Calendar Aging Assessment of 18650 Li(NiCoAl)O2/Graphite Cells, Batteries (2021) 7,22. https://doi.org/10.3390/batteries7020022

2020

  • J. Kleiner, L. Komsiyska, G. Elger, C. Endisch, "Thermal Modelling of a Prismatic Lithium-Ion Cell in a Battery Electric Vehicle Environment: Influences of the Experimental Validation Setup", Energies 2020, 13, 62.
  • B. Liebhart, L. Komsiyska, C. Endisch, Passive impedance spectroscopy for monitoring lithium-ion battery cells during vehicle operation, Journal of Power Sources 449 (2020) 227297. https://doi.org/10.1016/j.jpowsour.2019.227297.
  • M. Lewerenz, C. Rahe, G. Fuchs, C. Endisch, D.U. Sauer, Evaluation of shallow cycling on two types of uncompressed automotive Li(Ni1/3Mn1/3Co1/3)O2-Graphite pouch cells, Journal of Energy Storage 30 (2020) 101529. https://doi.org/10.1016/j.est.2020.101529.
  • M. Schmid, U. Vögele, C. Endisch, A novel matrix-vector-based framework for modeling and simulation of electric vehicle battery packs, Journal of Energy Storage 32 (2020) 101736. https://doi.org/10.1016/j.est.2020.101736.
  • M. Schmid, E. Gebauer, C. Hanzl, C. Endisch, Active Model-Based Fault Diagnosis in Reconfigurable Battery Systems, IEEE Transactions on Power Electronics, vol. 36, no. 3, 2020, https://doi.org/10.1109/TPEL.2020.3012964.
  • M. Schmid, H.-G. Kneidinger, C. Endisch, Data-Driven Fault Diagnosis in Battery Systems through Cross-Cell Monitoring, IEEE Sensors Journal, 2020, doi.org/10.1109/JSEN.2020.3017812.

2019

  • L. Eriksson, A. Thomasson, K. Ekberg, A. Reig, M. Eifert, F. Donatantonio, A. D´Amato, I. Arsie, C. Pianese, P. Otta, M. Held, U. Vögele und C. Endisch, "Look-ahead controls of heavy duty trucks on open roads - six benchmark solutions.", Control Engineering Practice, 2019, 83. Jg., S. 45-66.
  • D. Schneider, U. Vögele, C. Endisch: „Model-based sensor data fusion of quasi-redundant current and voltage measurements in a lithium-ion battery module“, Journal of Power Sources 440 (2019) 227156, doi:10.1016/j.jpowsour.2019.227156.

2017

  • S. Altmannshofer und C. Endisch, "Robuste Parameterschätzung für reale Anwendungen", in Intelligente Verfahren: Identifikation und Regelung nichtlinearer Systeme, Springer Vieweg, 2017
  • C. Endisch, "Nichtlineare Optimierung in der Systemidentifikation", in Intelligente Verfahren, Springer Vieweg, 2017
  • C. Endisch, "Stochastische Optimierungsverfahren", in Intelligente Verfahren, Springer Vieweg, 2017

2016

  • J. Wiederer, L. Leitner, C. Endisch und H. Reiß, “Fast Crank-Angle Based 0D Simulation of Combustion Engine Cold Tests including Manufacturing Faults and Production Spread,” SAE International Journal of Passenger Cars - Mechanical Systems, vol. 9, no. 1, pp. 321–335, Apr. 2016

2015

  • R. Jardan, P. Stumpf, Z. Varga, C. Endisch, P. Sipos und M. Simon: "Laboratory System for Measurement of Iron Losses in High Speed Drives", Elsevier International Journal of Hydrogen Energy, 2015.
    (Basis for the research project: German patent DE102012018209 A1)

2014

  • P. Stolze, P. Karamanakosa, R. Kennel, S. Manias und C. Endisch: "Effective Variable Switching Point Predictive Current Control for AC Low-Voltage Drives", International Journal of Control, Volume 88, Number 7, pp. 1366-1378, 2014.

Beiträge in Konferenzpublikationen

2020

  • M. Gerngroß, M. Kohler, C. Endisch und R. Kennel, „Model-Based Control of Nonlinear Wire Tension in Dynamic Needle Winding Processes“, Proceedings of the IEEE International Conference on Industrial Technology (ICIT), 2020.
  • D. Schneider und C. Endisch, “Robustness and Reliability of Model-based Sensor Data Fusion in a  Lithium-Ion Battery System,” in 2020 IEEE Conference on Control Technology and Applications (CCTA). 2020, https://doi.org/10.1109/CCTA41146.2020.9206336.
  • C. Terbrack, J. Stöttner and C. Endisch, "Operation of an Externally Excited Synchronous Machine with a Hybrid Multilevel Inverter," 2020 22nd European Conference on Power Electronics and Applications (EPE'20 ECCE Europe), Lyon, France, 2020, pp. 1-12, https://doi.org/10.23919/EPE20ECCEEurope43536.2020.9215895.
  • J. Kleiner, A. Heider, C. Hanzl, L. Komsiyska, G. Elger and C. Endisch, "Thermal Behavior of an Intelligent Li-Ion Cell under Vehicle Conditions," IECON 2020 The 46th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society, Singapore, Singapore, 2020, pp. 2081-2086, doi: 10.1109/IECON43393.2020.9254336.

2019

  • J. Kleiner, L. Komsiyska, G. Elger and C. Endisch, "Modelling of 3D Temperature Behavior of Prismatic Lithium-Ion Cell With Focus on Experimental Validation Under Battery Electric Vehicle Conditions", IEEE 2019 25th International Workshop on Thermal Investigations of ICs and Systems (THERMINIC), Lecco, Italy, 25-27 Sept. 2019.
  • M. Okon and C. Endisch, "On Air-Gap Approximations for Slotted Electrical Machine Models Assuming Radial Magnetic Fields," 2019 IEEE International Conference on Industrial Technology (ICIT), Melbourne, Australia, 2019, pp. 292-297.
  • M. Gerngroß, P. Herrmann, C. Endisch, "Nonlinear Modelling of Dynamic Wire Tension for Needle Winding Processes of Distributed Windings", Proceeding of the IEEE International Conference on Industrial Technology 2019 (ICIT2019), Melbourne, 13.-15.02.2019.
  • M. Gerngroß, P. Herrmann, C. Westermaier, C. Endisch, "Optimization of the End Winding Patterns in Needle Wound Traction Stators", Proceeding of the IEEE International Conference on Mechatronics 2019 (ICM2019), Ilmenau, 18.-20.03.2019.
  • S. Mayer, C. Arnet, D. Gankin, C. Endisch, Standardized Framework for Evaluating Centralized and Decentralized Control Systems in Modular Assembly Systems, in: 2019 IEEE International Conference on Systems, Man, and Cybernetics (SMC), Bari, Italy, IEEE, 06.10.2019 - 09.10.2019, https://doi.org/10.1109/SMC.2019.8914314
  • S. Mayer, D. Gankin, C. Arnet, C. Endisch, Adaptive Production Control with Negotiating Agents in Modular Assembly Systems, in: 2019 IEEE International Conference on Systems, Man and Cybernetics (SMC), Bari, Italy, IEEE, 06.10.2019 - 09.10.2019, 19193561. https://doi.org/10.1109/SMC.2019.8914498.
  • S. Mayer, N. Hoehme, D. Gankin, C. Endisch, Adaptive Production Control in a Modular Assembly System – Towards an Agent-based Approach, in: 2019 IEEE International Conference on Industrial Informatics (INDIN), Helsinki, Finland, IEEE, 22.07.2019 - 25.07.2019, https://doi.org/10.1109/INDIN41052.2019.8972152.
  • S. Mayer, C. Endisch, Adaptive Production Control in a Modular Assembly System Based on Partial Look-Ahead Scheduling, in: 2019 IEEE International Conference on Mechatronics (ICM), Ilmenau, Germany, IEEE, 18.03.2019 - 20.03.2019, pp. 293–300. https://doi.org/10.1109/ICMECH.2019.8722904.

2018

  • J. Ziegmann, F. Denk, U. Vögele und C. Endisch, "Stochastic Driver Velocity Prediction with Environmental Features on Naturalistic Driving Data," 2018 21st International Conference on Intelligent Transportation Systems (ITSC), Maui, HI, 2018, pp. 1807-1814.
  • P. Herrmann, M. Gerngroß und C. Endisch, "NURBS based trajectory generation for an industrial five axis needle winding robot", 2018 4th International Conference on Control, Automation and Robotics (ICCAR), Auckland, 2018, pp. 31-36.
  • L. Leitner und C. Endisch, "Robust Stochastic Process Models and Parameter Estimation for Industrial End-of-Line-Testing", Industrial Technology (ICIT), 2018 IEEE International Conference on, 2018.
  • L. Leitner und C. Endisch, "Skewed and heavy-tailed hidden random walk models with applications in automated production testing", IEEE International Conference on Intelligent Engineering Systems (INES), Las Palmas de Gran Canaria, 2018, pp. 281-286..
  • J. Ziegmann, M. Schmid, C. Endisch. „Sensitivity Analysis for Driver Energy Prediction with Environmental Features and Naturalistic Data“, IEEE International Conference on Intelligent Engineering Systems (INES), Las Palmas de Gran Canaria, 2018, pp. 199-206.
  • P. Herrmann, M. Gerngroß und C. Endisch, "Numerical Optimization in Planning of Flexible Needle Winding Trajectories", IEEE International Conference on Intelligent Engineering Systems (INES), Las Palmas de Gran Canaria, 2018, pp. 255-260.

2017

  • S. Altmannshofer, C. Endisch und K. D. Trieu, "On-Line Identification and Identifiability Analysis of Electrical and Mechanical Parameters of Induction Machines", IEEE International Conference on Advanced Intelligent Mechatronics (AIM), München, 2017
  • T. Müller und C. Endisch, "An Estimation Based Iterative Learning Control Approach for Cross-Coupled Vehicle Test Systems", IEEE International Conference on Advanced Intelligent Mechatronics (AIM), München, 2017
  • J. Ziegmann, C. Endisch, J. Shi und T. Schnörer, "Analysis of Individual Driver Velocity Prediction Using Data-Driven Driver Models with Environmental Features", 2017 IEEE Intelligent Vehicles Symposium, Redondo Beach, 2017
  • U. Vögele, J. Ziegmann und C. Endisch, "Driver Adaptive Predictive Velocity Control", IEEE 20th International Conference on Intelligent Transportation Systems (ITSC), 2017
  • P. Herrmann, M. Gerngroß, C. Endisch, P. Stenzel und P. Uhlmann, "Automated contacting technology for needle winding applications with distributed windings", 2017 7th International Electric Drives Production Conference (EDPC), Würzburg, 2017, pp. 1-8.
  • M. Gerngroß, P. Herrmann, C.  Westermaier und C. Endisch, “Highly flexible needle winding kinematics for traction stators based on a standard industrial robot”, 2017 7th International Electric Drives Production Conference (EDPC), Würzburg, 2017, pp. 1-7.

2016

  • P. Herrmann, P. Stenzel, U. Vögele und C. Endisch, „Optimization Algorithms for Maximizing the Slot Filling Factor of Technically Feasible Slot Geometries and Winding Layouts” 6th International Electric Drives Production Conference and Exhibition (EDPC), 2016
  • T. Müller und C. Endisch, "Compensation techniques for iterative rig control in multi-axial durability testing." Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA), 2016 IEEE 21st International Conference on. IEEE, 2016
  • L. Leitner, A. Lagrange und C. Endisch, „End-of-line fault detection for combustion engines using one-class classification”,Advanced Intelligent Mechatronics (AIM), 2016 IEEE International Conference on (pp. 207-213)
  • T. Müller, U. Vögele und C. Endisch. "Disturbance compensation for iterative control of suspension durability test rigs." Advanced Intelligent Mechatronics (AIM), 2016 IEEE International Conference on. IEEE, 2016
  • U. Vögele und C. Endisch, “Predictive Vehicle Velocity Control using Dynamic Traffic Information,” in SAE 2016 World Congress and Exhibition, Detroit, Michigan, 2016
  • T. Müller, J. Ziegmann, S. Krüner und C. Endisch, “Optimization of inverse model identification for multi-axial test rig control,” in Proceedings of the 3rd International conference on Control, Mechatronics and Automation (ICCMA), 2016, vol. 42, p. 01002
  • S. Altmannshofer, C. Endisch, J. Martin, M. Gerngroß und R. Limbacher, “Robust Estimation of Vehicle Longitudinal Dynamics Parameters,” in Proceedings of IEEE Intelligent Vehicles Symposium, Göteborg, 2016
  • S. Altmannshofer und C. Endisch, “Robust Vehicle Mass and Driving Resistance Estimation,” in Proceedings of the American Control Conference, Boston, MA, 2016

2015

  • S. Altmannshofer, J. Martin und C. Endisch, “Robuste, onlinefähige Schätzung von Fahrzeugmasse und Fahrwiderständen.,” in VDI-Berichte, vol. Vol. 2233, VDI-Verlag, 2015, pp. pp. 29–36
  • U. Vögele und C. Endisch, “Potential analysis of predictive optimal velocity control for electric and conventional vehicles,” in Proceedings of the 2015 IEEE International Conference on Vehicular Electronics and Safety (ICVES), Yokohama, Japan, 2015, pp. 196–201
  • J. Martin, U. Vögele und C. Endisch, “Effects of errors in position- and navigation data on predictive vehicle operational strategy optimization,” in Proceedings of the 2015 IEEE International Conference on Vehicular Electronics and Safety (ICVES), Yokohama, Japan, 2015, pp. 190–195
  • R. Jardan, Z. Varga, P. Stumpf, I. Nagy, C. Endisch, P. Sipos und M. Simon, "Laboratory System for Measurement of Iron Losses in High Speed PMSM" Proceedings of the 3. European Conference on Renewable Energy Systems (ECRES), Antalya, Turkey, pp. 1-6, 2015,
    (Basis for the research project: German patent DE102012018209 A1).
  • P. Stenzel, J. Richnow, J. Franke und C. Endisch: "Impact of the needle winding technology on the operational behavior of an asynchronous machine". IEEE Conference Publication, 5th International Conference of Electric Drives Production (EDPC), Nuremberg, pp. 1-8, 2015.
  • R. Jardan, Z. Varga, P. Stumpf, I. Nagy, C. Endisch, P. Sipos und M. Simon: "Development of a Dedicated Laboratory System for Measurement of Iron Losses in High Speed PMSM", IEEE Conference Publication, International Conference on Industrial Technology (IEEE ICIT), Seville, Spain, pp 708-713, 2015.
    (Basis for the research project: German patent DE102012018209 A1)
  • P. Stenzel, P. Dollinger, J. Richnow, T. Bader, J. Franke und C. Endisch: "Experimental Investigations of the Needle Winding Technology Regarding the Influence of the Wire Guide Geometry on the Tensile Wire Force". IEEE Conference Publication, International Conference on Industrial Technology (IEEE ICIT), Seville, Spain, pp. 2642-2649, 2015.

2014

  • P. Stenzel, P. Dollinger, D. Mihajlovic, J. Richnow, J. Franke und C. Endisch: "Needle Winding for Distributed Round-Wire-Windings without the Use of Insulation Disks", IEEE Conference Publication, 4th International Conference of Electric Drives Production (EDPC), Nuremberg, pp. 1-7, 2014.
  • J. Richnow, P. Stenzel, A. Renner, D. Gerling und C. Endisch: "Influence of Different Impregnation Methods and Resins on Thermal Behavior and Lifetime of Electrical Stators", IEEE Conference Publication, 4th International Conference of Electric Drives Production (EDPC), Nuremberg, pp. 1-7, 2014.

Patentanmeldungen

2019

  • M. Gerngroß, P. Herrmann, M. Bathe und C. Endisch, Wickelnadel, Wickelsystem für Drahtwicklungen und Verfahren zur Herstellung einer Drahtwicklung, DPMA-Aktenzeichen 102019207865.6, 2019
  • M. Okon, H. Reiß, P. Dollinger und C. Endisch, Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen eines Prüfumfangs einer aus einer Mehrzahl von Komponenten zusammengesetzten Baugruppe, DPMA Publication number DE102018207230A1, 2019

2018

  • M. Gerngroß, P. Herrmann, C. Westermaier und C. Endisch, Wickelnadel, Wickelvorrichtung zum Herstellen von aus Draht gebildeten Umwicklungen eines Stators, Stator für eine elektrische Maschine und Verfahren zum Herstellen eines Stators, DPMA Publication number 102018214701.9, 2018

2017

  • P. Herrmann, M. Gerngroß, C. Westermaier und C. Endisch, Verfahren und Wickelmaschine zum automatisierten Herstellen einer Spulenwicklung unter Berücksichtigung des Drahtdurchmessers, DPMA Publication number 102017006083.5, 2017
  • L. Leitner, H. Reiß, P. Dollinger, C. Endisch, Prüfsystem zur Stückprüfung von Prüflingen und Verfahren, DPMA Publication number 102017006687.6, 2017.

2016

  • M. Gerngroß, P. Herrmann, P. Uhlmann und C. Endisch, Nadelwickelvorrichtung, DPMA Publication number 102016014371.1, 2016.

2015

  • U. Vögele und C. Endisch, Automatische Steuerung der Längsführung von Kraftfahrzeugen, DPMA Publication number 10 2015 109 680.3, 2015.

2014

  • C. Endisch, P. Dollinger, P. Sipos und M. Simon: Messverfahren und Vorrichtung zum Ermitteln eines Eisenverlustes in einem Blechpaket für eine elektrische Maschine, DPMA Publicaton number DE102012018209 A1, 2014.
  • P. Stenzel, P. Dollinger and C. Endisch: Wicklungsträger, insbesondere Stator oder Rotor einer Drehstrom-Elektromaschine und Verfahren zur Herstellung der Wicklung eines Wicklungsträgers, DPMA Publicaton number DE102013000370 A1, 2014.

 

  • Esplanade 10
    85049 Ingolstadt
  • Tel.: +49 841 9348-0
  • E-Mail: info@thi.de

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Fragen zum Studium?

  • FAQs
  • Service Center Studienangelegenheiten
  • Beratung für Studieninteressierte
  • International Office

Sonstige Infos

  • Kontakt und Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Marketplace
  • Ihr Feedback zur Website