News aus der Forschung

SEED-Projektmeeting in Mosambik: Einen Schritt weiter auf dem Weg zur innovativen Konzeptentwicklung für informelle Siedlungen

Das erste SEED-Projektmeeting in Präsenz konnte vom 16. bis 20.5. in Maputo in Mosambik stattfinden. In der Woche trafen sich Vertreter und… mehr

Partnerschaften zwischen internationalen Hochschulen für nachhaltige Entwicklung

Am 01.06.2022 hatten wir am InES Besuch von Professor El Asli von unserem marokkanischen Partner Akhawayn University in Ifrane (AUI). Während des… mehr

Ausgezeichnete Forschung: TH Ingolstadt präsentiert sich auf der Hannover Messe

Die Industriemesse findet von 31. Mai bis 2. Juni statt. Erstmals mit vertreten ist der KI-Mobilitätsknoten mehr

PROCEED Projekt: Feldaufenthalt in Namibia erfolgreich abgeschlossen

Nach mehr als zwei Jahren des rein digitalen Austauschs und ausgiebigen Zoom-Telefonaten konnte sich das PROCEED-Team endlich persönlich in Namibia… mehr

Forschungsprojekt FarmErgy schreitet voran – Projektwebseite veröffentlicht

Das Projekt befasst sich damit, technische Lösungen und Geschäftsmodelle für das Energiemanagement landwirtschaftlicher Betriebe auf der Grundlage… mehr
Gruppenfoto der Teilnehmer des SAFIR Kick-Offs zum Start der Intensivierungsphase am 1. April 2022 an der THI

Startschuss für die „Sichere Mobilität der Zukunft“

Das Projekt SAFIR (Safety for all – Innovative Research Partnership on Global Vehicle and Road Safety Systems) startete am vergangenen Freitag, den 1.… mehr

Praxis-Workshop im Projekt ÖkoFlussPlan - Installation von solarthermischen Kollektoren und Systemspeicher

Das Reallabor des Projekts ÖkoFlussPlan in Kirgisistan soll unter anderem mit einer solarthermischen Anlage ausgestattet werden. Dies übernehmen… mehr

Start des Forschungsaufenthaltes von zwei tunesischen Wissenschaftlern am InES

Ein herzliches Willkommen an unsere zwei Gastforschende von der tunesischen Partnerhochschule ENSTAB, die seit dieser Woche bei uns am Institut für… mehr

Angebote für ukrainische Gastwissenschaftler an der THI

Die THI unterstützt Förderangebote für ukrainische Wissenschaftler und Doktorandinnen. mehr

Die Ergebnisse des E-Mobility Kenya Projektes

Die Siemens Stiftung und ihr Implementierungspartner WeTu Ltd. haben sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige und innovative Lösungen zur Verbesserung der… mehr

Kontakt

Schwerpunkt Marketing FORTEC, Assistentin SAFIR, 2LIFEBAT
Anette Kainz
Tel.: +49 841 9348-6471
Raum: P206
E-Mail: