News aus der Forschung

REMO-Konferenz in Marokko: Wie die Einführung der E-Mobilität gelingen und zum Klimaschutz beitragen kann

Wie Elektromobilität und erneuerbare Energien zusammen gedacht und entwickelt werden sollten, wurde auf der REMO-Konferenz am 07. November 2022 beim… mehr

ÖkoFlussPlan: Erfolgreiche Umsetzung einer nachhaltigen Isolierung und Installation einer thermischen Solaranlage für das "Real Lab" in Kirgistan

Über die Sommermonate konnten die Bauarbeiten am Gemeindehaus Real Lab im Projekt ÖkoFlussPlan in Kirgisistan erfolgreich weitergeführt werden. Das… mehr
Prof. Schwarz und Prof. Bechthold bei der Gründung von BayForesight

Bayerisches Foresight-Institut feierlich gegründet: Startschuss für die Zukunftsforschung an der THI

Am Freitag, den 11. November wurde das Bayerische Foresight-Institut an der Technischen Hochschule Ingolstadt gegründet. Vier Professoren beschäftigen… mehr
Eine vertikale Agri-PV-Anlage steht auf dem Dach eines Hochschulgebäudes

THI-Studierende konstruieren innovative Agri-Photovoltaikanlage

Projekt zeigt gute Wirtschaftlichkeit der vertikalen Agri-Photovoltaikanlage (PV) mit bifacialen Modulen. mehr
Georg Overbeck, Leiter der Abteilung FORTEC der THI, posiert mit Preis.

Forschungsmarketing der THI wird in Berlin ausgezeichnet

Feierliche Verleihung des DFG-Preises „Internationales Forschungsmarketing“ mehr

Exkursion: Erneuerbare Energien und Sektorenkopplung für kleine und mittelständische Unternehmen am Praxisbeispiel des Automobilzulieferers FKT GmbH in Pförring

Das Institut für neue Energie-Systeme (InES) der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) bot vergangenen Mittwoch interessierten Personen aus… mehr

Herausforderungen und Chancen ländlicher Energieversorgung in Subsahara-Afrika: Workshop am Institut für neue Energie-Systeme

In der Woche vom 18. bis 22. Juli 2022 fand am Institut für neue Energie-System (InES) der zweite von drei Workshops zum Thema der ländlichen… mehr

Erstes REMO-Projektmeeting in Präsenz nach zwei Jahren Laufzeit

Vom 25.07. bis 29.07.2022 waren je drei Teammitglieder der tunesischen Université de Carthage – École Nationale Des Sciences Et Technologies à Borj… mehr
Logo Ignaz Kögler Exzellenzstiftung

Bewerbungsrunde für Stipendien der Exzellenzstiftung Ingolstädter Wissenschaft läuft

Bewerbungen als Ignaz Kögler Senior Fellow können bis zum 15. Oktober 2022 eingereicht werden. mehr

Höhere Flexibilität - Laborbiogasanlage erstmalig mit Methanisierungsreaktor gekoppelt

Für die zukünftige Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien sind Biogasanlagen aufgrund ihrer flexiblen und steuerbaren Einsatzmöglichkeiten… mehr

Kontakt

Schwerpunkt Marketing FORTEC, Assistentin SAFIR, 2LIFEBAT
Anette Kainz
Tel.: +49 841 9348-6471
Raum: P206
E-Mail: