News aus der Forschung

Wissenschaft, Transformation und Internationalität: Die THI präsentiert sich auf der Hannover Messe

Die Hannover Messe ist die weltweit bedeutsamste internationale Plattform für alle Technologien rund um die industrielle Transformation. Die… mehr

SEED-Projekttreffen in Kenia: Große Fortschritte bei der Entwicklung eines Konzepts für einen Energy-Hub für informelle Siedlungen

Das nun zweite SEED-Projektmeeting in Präsenz konnte in der Woche vom 13. bis 17. Februar in Nairobi, Kenia durchgeführt werden. In der Woche trafen… mehr
Fünf Personen stehen in einer Reihe vor einer Apparatur

Herausragende Gründerideen an der THI ausgezeichnet

Vom „digitalen Zwilling für Immobilien“ bis zur präzisen Vorhersage der Lebensdauer von Batterien: Beim Ideenwettbewerb „TH-Idea“ glänzten… mehr

Teilnahme des InES-Teams an der regionalen Stakeholderkonferenz CLIENT II in Taschkent, Usbekistan

Vom 18. bis 19. Oktober 2022 fand im Rahmen der usbekischen Inno-Week 2022 "Grüne Innovationen für nachhaltige Entwicklung" die zweite CLIENT II… mehr

BIO-FIT: „Biogas nach dem EEG – Handlungsmöglichkeiten für Anlagenbetreiber“ - Workshop an der Technischen Hochschule Ingolstadt

Am 08. Februar fand im Rahmen des Projekts „BIO-FIT: Biogas - Fit für die Zukunft durch berufliche Fortbildung und Wissenstransfer im Blended Learning… mehr
Drohen (Symbolbild)

Technologietransferzentrum in Manching: Grünes Licht für Forschungsstelle der THI zu Unbemannten Flugsystemen

Am Standort Manching soll ein Technologietransferzentrum für Unbemannte Flugsysteme eingerichtet werden. Die Bayerische Staatsregierung gab heute… mehr

Entwicklung eines Folgeprojektes

Wie PV-basierte Mini-Grids ländliche Elektrifizierung in Subsahara Afrika beschleunigen und nachhaltig gestalten können und welchen Beitrag die… mehr

SEED – Forschungsaufenthalt: Ein erkenntnisreicher Einblick in die Lebensrealität der Bewohner einer informellen Siedlung in Nairobi, Kenia.

Im Rahmen des SEED Projekts fand im Dezember 2022 ein zweiwöchiger Forschungsaufenthalt in Kenia statt: Neben Mosambik ist Kenia das zweite Land, in… mehr

PROCEED: Ein Höhepunkt der aufschlussreichen Forschungsreise zu Mini-Grid-Gemeinschaften in Namibia

Vom 19. bis 27. November 2022 wurde im Rahmen des PROCEED-Projekts eine wissenschaftliche Forschungsreise in netzferne Gemeinden Namibias… mehr

Start des Projektes AWARE2ALL - Förderung durch "Horizon Europe"

AWARE2ALL ist ein vom EU-Programm Horizon Europe ausgewähltes Konsortium, um die Sicherheit der Insassen von vernetzten und automatisierten Fahrzeugen… mehr

Kontakt

Schwerpunkt Marketing FORTEC, Assistentin SAFIR, 2LIFEBAT
Anette Kainz
Tel.: +49 841 9348-6471
Raum: P206
E-Mail: