News aus der Forschung

AMBER: erstes Projekttreffen in Ifrane, Marokko

Das Projekt Accelerate Moroccan’s Biogas Sector: A Higher Education-Industry Partnership (AMBER) widmet sich der Förderung eines florierenden… mehr

"Flexible Fahrweise oder Biogas-Aufbereitungsanlage – Exkursion gibt Einblick in die Praxis von Biogasanlagen-Betreibern"

Das Institut für neue Energie-Systeme (InES) der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) bot vergangenen Dienstag, 13. Juni 2023, interessierten… mehr
Computersimulation der geplanten Express-Fähre im Hafen von Norddeich

Volle E-Kraft voraus – elektrifiziert auf Kurs Richtung Zukunft

Die Fährverbindung zwischen den Norddeutschen Häfen Norddeich und Norderney soll im Rahmen des europäischen Projekts HYPOBATT elektrifiziert und mit… mehr

Roll out SRe23 – das zehnte Renn-Auto des Schanzer Racing Teams

Schanzer Racing Team der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) stellte das neue Fahrzeug für die elektrische Renn-Saison 2023 vor. mehr
StM Markus Blume überreicht den beteiligten Partnern die Urkunde zum Technologietransferzentrum "Unbemannte Flugsysteme" in Manching.

Urkunde für Technologietransferzentrum Manching übergeben

Am Freitag, den 26.05. hat Staatsminister Markus Blume die Urkunde zur Einrichtung des Technologietransferzentrums "Unbemannte Flugsysteme" in… mehr

Nachhaltigkeit für unsere Region: Gesprächsrunden starten wieder am THI-Campus Neuburg

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche beginnen am 16. Mai mit dem Thema Mobilitätswende mehr

Hochschule bei Nacht

Einen Blick hinter die Kulissen einer Hochschule werfen und dort Orte entdecken, die sonst nicht für jeden zugänglich sind? Das ging an der… mehr

Hannover Messe 2023: Wissenschaft, Transformation und Internationalität im Fokus

Die THI präsentierte ihre Forschungs- und Transferprojekte mehr

Künstliche Intelligenz soll Kreuzungen in Ingolstadt sicherer machen

An drei Knotenpunkten in Ingolstadt erfassen ab Mai 2023 Sensoren die Verkehrssituation. Im Zuge der Umsetzung eines High Definition Testfelds (HDT)… mehr

Workshop: Wie begegnen wir uns in 20 Jahren?

Foresight-Team führt Futures Literacy Lab am CDTM durch mehr

Kontakt

Schwerpunkt Marketing FORTEC, Assistentin SAFIR, 2LIFEBAT
Anette Kainz
Tel.: +49 841 9348-6471
Raum: P206
E-Mail: