News aus der Forschung

Neueste Forschung im Bereich Automotive User Interfaces (Foto: Riener).

AUTOMOTIVEUI '23 findet an der THI statt

Vom 18. bis 21. September treffen sich internationale Forscherinnen und Forscher an der Technischen Hochschule Ingolstadt, um sich über die neuesten… mehr

Projekt BIO-FIT: Dritter Workshop-Durchgang stößt erneut auf reges Interesse

Im Rahmen der Workshopreihe „Biogas nach dem EEG – Handlungsmöglichkeiten für Anlagenbetreiber“ fand am 10. August die dritte Wiederholung des… mehr

Ein bemerkenswerter Erfolg: Die Höhepunkte der 4. Internationalen Konferenz für Solartechnologien und hybride Mini-Grids zur Verbesserung des Zugangs zu Energie

Die mit Spannung erwartete 4. Internationale Konferenz für Solartechnologien und hybride Mini-Grids zur Verbesserung des Zugangs zu Energie, die im… mehr

Wissenstransfer aus der Forschung in den Mittelstand

"Bavarian Center for Software Innovation" neu gegründet mehr
Tests auf der Straße (Foto: THI)

Förderung für bayerisch-tschechisches Forschungsprojekt

Das TREND-Programm unterstützt „Traffic_Talk: 5G Application in V2X Sensor Networks“. Das Konsortium besteht aus der THI, der Tschechischen… mehr

Offizieller Start von SWITCH

Wir freuen uns, den offiziellen Start des SWITCH-Projekts bekannt zu geben, das den Titel "Stabilizing weak grids through machine learning: empowering… mehr

Abschlussveranstaltung „EOM-Plus“: Analyse der kurz- und mittelfristigen Auswirkungen von Smart Markets

Der Bereich Energiesystemtechnik des Instituts für neue Energie-Systeme (InES) der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) hat zusammen mit der… mehr

Erste Schritte zu einer Zukunftsnavigations-Toolbox unter studentischer Beteiligung

Studierende der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) erarbeiteten gemeinsam mit dem Foresight-Institut erste Konzepte zur Umsetzung einer… mehr

THI-Hochschulangehörige erfolgreich beim Gründerpreis Ingolstadt

In Ingolstadt wurde jüngst wieder der Gründerpreis verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden jährlich Nachwuchsunternehmerinnen und -unternehmer aus… mehr

EUREC-College of Members zu Gast am Institut für neue Energie-Systeme der Technischen Hochschule Ingolstadt

Das Institut für neue Energie-Systeme (InES) freute sich, EUREC-Mitglieder zum 66zigsten Treffen des „College of Members“ am 14. und 15. Juni 2023… mehr

Kontakt

Schwerpunkt Marketing FORTEC, Assistentin SAFIR, 2LIFEBAT
Anette Kainz
Tel.: +49 841 9348-6471
Raum: P206
E-Mail: