Technische Hochschule Ingolstadt (THI)
Bereits 1472 nahm in Ingolstadt die herzogliche Universität den Lehrbetrieb auf. In den darauffolgenden Jahrzehnten entwickelte sie sich zu einem der Zentren geistigen Lebens in Europa und zog Gelehrte aus Frankreich, Spanien und den Niederlanden an. Die THI knüpft an diese Tradition an, indem sie sich national und international als führende Mobilitätshochschule positioniert, unter anderem mit dem Forschungs- und Testzentrum CARISSMA als erstem Forschungsbau an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW). Die THI ist in der HRK-Forschungslandkarte mit drei Forschungsschwerpunkten ausgewiesen, die sich in den Forschungsinstituten widerspiegeln. Daneben existieren 6 Kompetenzfelder und eine Verzahnung zu zwei An-Instituten sowie dem 2019 gegründeten Fraunhofer-Anwendungszentrum. Die Positionierung als eine der bundesweit forschungsstärksten HAW, wird durch die Ernennung der THI als der bayerische KI-Knoten für Mobilität gestärkt. In Summe investiert die THI derzeit, einschließlich Eigenmitteln, 20 Mio. € p.a. in die Forschung, was rund einem Drittel des THI-Gesamtbudgets entspricht.