Transferaktivitäten finden in verschiedenen Bereichen und Handlungsfeldern statt. Dazu gehören Lehre, Forschung, Unternehmertum, Weiterbildung, Beratung, Veranstaltungen, Outreach und Engagement.
Die Hochschule leistet über Studienprojekte, Praktika und Abschlussarbeiten in Unternehmen einen zentralen Beitrag zum Wissens- und Technologietransfer in die Gesellschaft. Eine herausragende Plattform für Wissenstransfer ist das Institut für akademische Weiterbildung (IAW), in dem aktuelles Wissen direkt über die berufsbegleitenden Studierenden in die unternehmerische Praxis transferiert wird. Über Social Credits fördert die Business School zudem soziales Engagement der Studierenden. Mit dem Integrationscampus qualifiziert das IAW Geflüchtete für den deutschen Arbeitsmarkt.
Zahlreiche Veranstaltungen bieten Plattformen für den Dialog von Fachexperten und interessierten Bürgern. Mobile Labore und die Wissenschaftsgalerie machen Wissenschaft und Forschung für die Zivilgesellschaft erfahrbar. Gründungsinteressierte unterstützet die Hochschule über das Center of Entrepreneurship (CoE) aktiv bei ihrer Unternehmensgründung.