Die nicht reproduzierbare Umgebung und die damit verbundene Schwierigkeit in der Rekonstruktion von Szenarien ist eines der größten Herausforderungen von Dauerlauftests. Speziell ungünstige Witterungsbedingungen wie z.B. Regen, Nebel, oder Sonnenstand können zu kritischen Sensoreffekten und im weiteren Schritt zu Fehlentscheidungen eines automatisierten Systems führen. Für die zukünftige Absicherung von Sicherheitssystemen wird daher die o.g. Mixed-Reality Versuchsumgebung herangezogen um sowohl real unter reproduzierbaren Bedingungen, als auch virtuell in Simulationsumgebungen testen zu können.
Basierend auf einer eigenentwickelten und mit Naturmessungen validierten Indoor-Regenanlage können statische und dynamische Tests bei variabler Regenintensität durchgeführt werden. Das Testen in einer Versuchshalle schafft dabei stabile Rahmenbedingungen. Des Weiteren können anhand von Störmodellen Algorithmen rein virtuell auf Witterungseinflüssen getestet werden. Durch das frühzeitige Testen kann die Robustheit eines Systems erheblich gesteigert werden.